Ao Nang (Krabi): Erfahrungsbericht & Tipps 2025
Du denkst darüber nach, auf deiner nächsten Thailand-Reise die Region Ao Nang in Krabi zu besuchen? Dann solltest du dir diesen Beitrag aufmerksam durchlesen!
👉 Wir haben Ao Nang zuletzt im Januar 2025 besucht, also während der typischen Hauptreisezeit für die Region der Andamanensee. Und nicht alles, was wir vor Ort sahen, hat uns gefallen.

Daher zeigen wir dir auch den Ort Ao Nam Mao, der direkt neben Ao Nang liegt, und der uns erheblich besser gefallen hat! Auch von hier kannst du direkt mit dem Boot nach Railay fahren und vermeidest die Touristen-Massen in Ao Nang.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Auf einen Blick
🌏 Region: Ao Nang (Krabi)
🚐 Anreise: Über Krabi Flughafen mit dem Minivan, Bus oder Privat-Transfer*
🛌 Unterkunft Empfehlung: Ban Sainai* Resort oder The Tama Hotel* in Ao Nam Mao.
📅 Empfohlene Reisezeit & Aufenthaltsdauer: 4-5 Tage oder kürzer, Hauptreisezeit von Ende November bis April
🏄 Ausflüge & Sehenswürdigkeiten: Railay, Tiger Cave Tempel, Schnorchel-Ausflüge*
💚 Unsere Empfehlung: Wohne lieber in Ao Nam Mao, direkt neben Ao Nang! Warum? Jetz mehr lesen!
🛫 Weiterreise: Mit der Fähre/ Schnellboot nach Koh Lanta, Koh Yao Yai oder Koh Yao Noi 👉 Tickets*
Häufig gestellte Fragen zu Ao Nang
Lohnt sich Ao Nang?
Wer noch nie in Thailand war oder einfach nur Urlaub machen möchte, der findet in Ao Nang einen guten Startpunkt! Besonders die Strände von Railay sind sehr schön und man kann in der näheren Umgebung einige Ausflüge unternehmen, etwa zum Tiger Cave Tempel. Für alle, die schon etwas mehr von Thailand gesehen haben, empfehlen wir eher in Ao Nam Mao zu wohnen und mit dem Roller die Region zu erkunden.
Was kostet ein Roller pro Tag in Ao Nang?
Als wir 2025 in Ao Nang waren, lagen die Preise für Mopeds und Roller bei 250 bis 350 THB pro Tag, je nachdem, ob man sich für 110 ccm, 125 ccm oder 150 ccm entscheidet und ob man den Roller gleich für mehrere Tage mietet.
Wie lange in Ao Nang bleiben?
Um Ao Nang und die Umgebung kennenzulernen sowie ein oder zwei Ausflüge zu unternehmen, empfehlen wir einen Aufenthalt von 4 bis 5 Tagen.
Was sollte man in Ao Nang auf jeden Fall sehen?
Wir empfehlen: Den Tiger Cave Tempel, die Strände von Railay, den Tempel Wat Phu Khao Phra Maha Prodsat sowie einen Ausflug mit dem Roller in die Umgebung, um einen guten Eindruck von der wunderschönen Region zu bekommen.
Wo kann man in Ao Nang SIM-Karten kaufen?
In Ao Nang findest du sowohl Handy-Shops als auch Seven Eleven Stores. Hier kannst du eine Touristen SIM-Karte kaufen. Empfehlen würden wir gleichwohl, vorher eine Reise SIM-Karte oder eSIM zu kaufen. Eine solche Reise SIM-Karte für Thailand bekommst du z.B. beim deutschen Anbieter TravSIM ab 19,99 €*.
Wo kann ich in Ao Nang Geld abheben?
Es gibt in Ao Nang ganz normale ATMs von den üblichen Banken wie Krungsri. Achte auf jeden Fall darauf, dass der ATM nicht manipuliert aussieht und nutze nur Kreditkarten, die du per App oder Online-Banking schnell sperren kannst. Es kommt leider immer häufiger vor, dass Kreditkarten-Daten ausgelesen werden. Nutze generell in Thailand nur Kreditkarten, bei denen keine Auslandsgebühren entstehen. Gut geeignet sind die Kreditkarten awa7 Visa, Hanseatic GenialCard sowie die Deutschland-Kreditkarte Classic – alle ohne Jahresgebühren.
Unsere aktuellen Top 3 kostenlosen Kreditkarten für Thailand:
😎 Hanseatic GenialCard
(0 € Jahresgebühren)
🌳 awa7® Visa
(0 € Jahresgebühren)
🇩🇪 Deutschland-Kreditkarte
(0 € Jahresgebühren)
Anreise nach Ao Nang
Krabi Flughafen nach Ao Nang
Am einfachsten kommst du vom Flughafen Krabi nach Ao Nang*, wenn du einen Transfer mit dem Minivan / Bus oder einen privaten Transfer buchst. Meist wirst du sogar direkt bis zu deinem Hotel oder Resort gefahren.
Am Krabi Flughafen gibt es einen Bereich für Minivan Shuttlebusse. Auf den Minivans steht der Zielort geschrieben.
Beachte: In der Hauptsaison sind die Minivans sehr stark gebucht. Eine Reservierung (online oder per Telefon*) ist daher vorteilhaft.
Alternativ: Wenn du mit 3-4 Personen unterwegs bist, buche lieber einen privaten Transfer*! Das lohnt sich nicht nur preislich, sondern ist auch etwas komfortabler.
Krabi Stadt nach Ao Nang
Von Krabi Stadt fahren regelmäßig Minivans nach Ao Nang. Tickets kannst du entweder vor Ort bei einem Reisebüro oder Touren-Vermittler kaufen oder du buchst es online, etwa über 12Go Asia*.
In den meisten Fällen wirst du direkt an deinem Hotel in Krabi abgeholt und bis zu deinem Hotel in Ao Nang gefahren.
Hotel Tipps Krabi
Die schönsten Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis:
In Krabi
Family Tree Hotel*
Große, saubere & moderen Zimmer in natürlichem Stil, fantastisches Frühstück inklusive*.
Uncle House Krabi*
Privates Guesthouse mit großen Zimmer, bequemen Betten, Blick auf den Fluss, Frühstück & tolle Gastgeber*.
Into the Town*
Zentral in ruhiger Nebenstraße gelegen, moderne, komfortable Zimmer, sehr sauber & top Preis*!
The 9th House*
Tipp für Familien: Familien-Zimmer. Sehr bequeme Betten, hoher Komfort und gute Lage, um die Stadt zu erkunden *.
➡️Unser Tipp: Baan Bida*
Wenige, dafür große Zimmer im „Industrial Style“, super freundliche & hilfsbereits Inhaber, im Grünen mit Balkon/ Terrasse*.
Hotel & Unterkunft Empfehlungen in Ao Nang
Ao Nang ist ein sehr touristischer Ort. Ein Vorteil daran ist, dass es hier viele recht gute Resorts gibt, die einen hohen Standard bieten.
👉 Unsere Empfehlung, wenn du etwas ruhiger und authentischer wohnen willst: The Tama Hotel in Ao Nam Mao*, direkt neben Ao Nang!
Beliebte Resorts in Strandnähe direkt in Ao Nang sind zum Beispiel:
Pakasai Resort*: Ein ruhiges Resort mitten in Ao Nang. Schöne Zimmer und hoher Komfort, mit Pool und nah zum Strand.
Ao Nang Villa Resort*: Modernes Resort in erster Reihe zum Strand, direkter Strandzugang und nah am Zentrum sowie zum Nachtmarkt.
Fiore Resort*: Mitten im grünen Dschungel gelegen, mit Pool, hochwertiger Holz-Einrichtung und Shuttle ins Zentrum von Ao Nang.
Ban Sainai*: Außergewöhnlich schöne Lage mit Panorama-Blick auf die Karst-Felsen, hervorragender Service und sehr gepflegte Anlage.
Andaman Pearl*: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Im Schatten der Felsen von Ao Nang in ruhiger Lage, dafür etwas weiter bis zum Stadtzentrum (ca. 800 Meter Fußweg).
Ao Nang Beach
Der Strand von Ao Nang ist ein weitläufiger Sandstrand, der sich entlang der gesamten Ao Nang bucht erstreckt. Wir mögen den Strand besonders zum Sonnenuntergang! Tagsüber kann es hier durchaus etwas voller werden, durch die Größe des Strandes ist selbst bei Hochbetrieb ausreichend Platz für jeden!
Oberhalb des Strandes findet man außerdem Schattenplätze, Liegen und Sonnenschirme sowie Bars, Shops und Getränke-Verkäufer.
Es ist nicht unbedingt der schönste Strand, den wir je gesehen haben, doch als „Urlaubs-Strand“ ist er definitiv sehr passend und bietet mit 30 °C warmem Wasser perfekten Badespaß für die ganze Familie.
Monkey Trail
Am östlichen Ende des Ao Nang Beach beginnt der Monkey Trail, ein bekannter „Wanderweg“, der über hölzerne Treppen durch den angrenzenden Dschungel und entlang der Klippen führt.
Rund um dieses Gebiet leben große Affen-Familien (Makaken). Sei hier vorsichtig und nimm weder Essen noch Einkäufe oder Einkaufstüten mit auf den Trail. Die Affen würden versuchen, es dir zu klauen. Auch Handys, Kameras und andere Dinge, die lose an dir herumhängen, sind vor ihnen nicht sicher.
Über den Monkey Trail gelangst du zum Pai Plong Beach. Dort gibt es ein Hotel und eine Strand-Bar.
Klettern rund um Ao Nang
Die Felsen rund um Ao Nang sind besonders bei Kletterern beliebt. Im Karstgestein haben sich über Jahrhunderte durch Regen und Wind Höhlen, Vorsprünge und Plateaus gebildet, die sich bestens zum Klettern eignen.
Vor Ort findest du viele Kletter-Schulen und es werden auch Einsteiger-Kurse zum Klettern am Railay Beach* angeboten.
Mit dem Boot nach Railay
Eines der beliebtesten Ausflugsziele rund um Ao Nang sind die Strände von Railay. Man erreicht Railay am einfachsten mit dem Boot, auch wenn es möglich wäre, die Strände über Pfade im Dschungel zu erreichen.
Wir empfehlen, eines der Longtail Boote zu nutzen. Die Fahrt ist nicht teuer und dauert von Ao Nang gerade man 10-15 Minuten.
⛵ TIPP: Wenn du möchtest, kannst du auch ein privates Longtail Boot mieten*. Das bietet sich besonders dann an, wenn man mit 3-6 Personen unterwegs ist. So kann man Railay und die umgebenden Strände und Inseln noch besser erkunden!
Wenn du gerne mehrere Tage in Railay verbringen möchtest, gibt es dort auch Unterkünfte. Das kann sich insbesondere dann lohnen, wenn du sowieso geplant hast, mehrfach nach Railay mit dem Boot zu fahren und kann ebenfalls sehr schön sein, die Strände auch ohne die Tagestouristen zu genießen.
Hierzu bieten sich etwa das Bhu Nga Thani Resort & Villas Railay Resort* oder das Sand Sea Resort* sehr gut an.
Aufstieg zum Tiger Cave Tempel
Eine etwas aktivere Art, seine Zeit in Ao Nang zu verbringen, ist der Aufstieg auf den Tempel Wat Tham Suea, besser bekannt als Tiger Cave Temple.
Der Weg bis ganz nach oben auf den Tempel besteht aus 1200 bis 1300 Stufen (die genaue Anzahl verändert sich jährlich durch Bau- und Renovierungsarbeiten). Wir haben für den Aufstieg etwa 90 Minuten benötigt.
Unterschätze den Aufstieg nicht, nimm Wasser und etwas zu Essen mit und gehe dein eigenes Tempo!
Am besten steigst du ab 17 Uhr auf den Tempel, wenn die Temperaturen bereits sinken. Nimm eine Taschenlampe oder Kopflampe* für den Weg nach unten mit, denn die Wege sind nicht beleuchtet.
Besonders zur Abenddämmerung bietet der Tempel, hoch oben thronend, eine fantastische Aussicht auf die Region Phang-Nga, mit ihren charakteristischen Hügeln und Tälern.
Shell Cemetery
Der Shell Cemetery ist ein Fossilien-Fundort am Meer in der Nähe von Ao Nam Mao. Es handelt sich um versteinerte Fossilien, die man allerdings nur bei Ebbe gut sehen kann.
Wir finden, der Ort ist ein bisschen überbewertet, aber du kannst das meiste auch sehen ohne Eintritt zu zahlen 😉.
Unser Tipp: Ao Nam Mao
Wie du vielleicht merkst, ist Ao Nang keiner unsere absoluten Lieblingsorte. Doch die Landschaft und die Felsen sind einfach einzigartig und sehr sehenswert!
Daher haben wir hier unseren persönlichen Tipp für dich: Buche deine Unterkunft nicht direkt in Ao Nang, sondern wähle den Nachbarort Ao Nam Mao.
Dieser liegt direkt neben Ao Nang und kannst jederzeit mit dem Roller nach Ao Nang fahren, wenn du Lust auf den Nachtmarkt hast oder den alltäglichen Touristen-Trubel suchst.
Das Beste: Es gibt in Ao Nam Mao einen Pier, von dem du dich direkt nach Railay fahren lassen kannst! Dieser ist viel weniger besucht als die Longtail-Boote in Ao Nang.
Wir wohnten im The Tama Hotel*, einem mittelgroßen Hotel in Ao Nam Mao, mit Pool und Fitnessraum sowie geräumigen Zimmern.
Von hier sind es nur 10 Minuten zu Fuß zum Pier und etwa 15 Minuten mit dem Roller nach Ao Nang.
Unsere Erfahrungen & Insidertipps in Ao Nang
Wir entschieden uns ganz bewusst dafür, in Ao Nam Mao zu wohnen, einem ruhigeren Ort in der Nähe von Ao Nang, von dem man ebenfalls mit dem Longtail Boot direkt nach Railay fahren kann!
Denn Ao Nang ist – man muss einfach so nennen – eine echte Touristen-Hölle. Klar, wir sind auch Touristen, aber deshalb müssen wir uns nicht in einen der überfüllten Beach-Clubs setzen, die für ein Pad Thai 450 THB verlangen, wenn ein richtig gutes, authentisches Pad Kra Pow um die Ecke in Ao Nam Mao 100 THB kostet.
Das ist einfach nicht die Art von Tourismus, die wir fördern möchten.
Ao Nang ist lebhaft, bunt und laut und besteht zu 90 % nur noch aus Läden und Restaurants, die sehr wenig mit einem authentischen Urlaub in Thailand zu tun haben. Je nachdem, was man selbst unter authentisch versteht.
Ao Nang ist sicherlich sehenswert, besonders wegen seiner einzigartigen Felsen und Natur. Doch insgesamt würden wir hier nicht länger als ein paar Nächte verweilen wollen. Da sind uns die Inseln Koh Yao Yai und Koh Yao Noi oder auch Koh Lanta doch um einiges lieber!
Gleichwohl haben wir noch zwei Insidertipps für dich, die wir in Ao Nang gut finden:
Roller-Tour durch die Region
Selbst, wenn du den Tiger Cave Tempel nicht besteigen möchtest, raten wir dazu mit dem Roller in die Richtung des Tempels zu fahren. Hierbei kommst du durch sehr schöne Landschaften und vor allem siehst du mehr als nur die Massen an Touristen, die sich entlang der Strandpromenade in Ao Nang schieben.
Wat Phu Khao Phra Maha Phothisat Tempel
Ein besonders schöner Tempel ist der Wat Phu Khao Phra Maha Phothisat Tempel zwischen Ao Nam Mao und Ao Nang. Besonders die vielen verschiedenen Figuren, wie Schildkröten und Elefanten, sind sehenswert!
Außerdem hat man auch von hier oben eine sehr gute Aussicht über die umliegende Region.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Abreise & Weiterreise
Ao Nang ist – auch wenn uns der Ort nicht besonders gut gefällt – ein guter Ausgangspunkt für die Weiterreise. Vom Nopparat Thara Pier kannst du mit den Schiffen und Schnellbooten auf die traumhaften Inseln in der Andamanensee gelangen, etwa nach Koh Yao Yai, Koh Yao Noi, Koh Phi Phi oder Koh Lanta.
Ao Nang nach Koh Lanta
Wir haben die Fähre von Ao Nang nach Koh Lanta* genommen. Diese fährt in der Hauptsaison täglich und fährt meist auch noch an der Railay Bucht vorbei und von der Fähre aus hast du eine richtig schöne Aussicht auf Railay!
Die Fahrt von Ao Nang nach Koh Lanta mit der Fähre dauert etwa 3-4 Stunden. Auf der Fähre gibt es auch Snacks und Getränke zu kaufen.
Auf Koh Lanta kommst du am Sala Dan Pier an. Lies dir hierzu auch unsere Hinweise im Beitrag Anreise nach Koh Lanta durch.
Alternativ empfehlen wir die Weiterreise mit den Schnellbooten nach Koh Yao Yai und Koh Yao Noi, zwei weniger touristischen Inseln, die du von Ao Nang innerhalb 50 Minuten mit dem Schnellboot erreichst.
Jetzt weiterlesen: