Urlaub auf Koh Lanta in Thailand: 14 Tipps
Urlaub auf Koh Lanta im Süden von Thailand ist eine Kombination aus gemütlichem Start in den Tag mit frischen Früchten zum Frühstück, einem Nachmittag am Strand mit einer kalten Kokosnuss in der Hand, und nach dem wunderschönen Sonnenuntergang in einem der vielen preiswerten Restaurants ein Pad Thai oder Green Curry essen!
Was Urlaub auf Koh Lanta noch alles sein kann, erfährst du in diesem Beitrag – denn die Insel hat noch weitaus mehr zu bieten!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Wie ist es auf Koh Lanta?
Die Insel Koh Lanta ist eine Mischung aus lokaler Kultur, wunderschönen Stränden entlang der gesamten Westküste, guter Infrastruktur und einer sehr entspannten Atmosphäre, die die gesamte Insel einnimmt. Sie unterscheidet sich wesentlich von anderen beliebten Inseln Thailands, etwa von Phuket oder Koh Samui.
Entlang der Ostküste, etwa in Old Town, geht es noch wesentlich ruhiger zu! Ein echter Geheimtipp für alle, die es authentisch mögen!
Denn auch wenn auf Koh Lanta in den letzten Jahren mehr Tourismus herrschte als vielleicht noch in 2022 als wir das erste Mal nach Koh Lanta kamen, bietet die Insel nach wie vor die Chance auf einen authentischen & schönen Thailand-Urlaub.
Koh Lanta ist abwechslungsreich, sowohl was die Unterkünfte angeht, als auch die möglichen Aktivitäten. Außerdem gibt es immer noch Strände, die echte Geheimtipps sind und daher kaum von Touristen besucht werden!
Lohnt sich Urlaub auf Koh Lanta?
Wir waren mittlerweile bereits 5 Mal auf Koh Lanta und für uns haben sich die Aufenthalte auf der Insel jedes Mal sehr gelohnt – sowohl in der Vorsaison und Hauptsaison von Mitte Oktober bis Ende April, als auch in der Nebensaison von Mai bis Ende September.
📅 Denn während der Hauptsaison ist das Meer meist ruhig und das Wasser daher besonders klar, alle Restaurants haben geöffnet und für jeden Urlaubs-Geschmack hat die Insel etwas zu bieten! Vor allem die Möglichkeiten für Bootsausflüge und Tagestouren auf andere Inseln, wie die Four Islands Tour* und Ausflüge zu den Inseln Koh Phi Phi, Ko Lipe, Koh Muk oder Koh Rok, Koh Ngai und Koh Haa zum Schnorcheln sind ein echte Highlights!
Wie lange im Voraus muss ich den Koh Lanta Urlaub buchen?
Wenn du deinen Urlaub während der Haupt-Reisemonate für Koh Lanta von Dezember bis März planst, empfehlen wir Unterkünfte mindestens 6-8 Wochen im Voraus zu reservieren und zu buchen. Denn über die letzten 2 Jahre hat sich Koh Lanta als Trend-Reiseziel etabliert und es kam sogar schon vor, dass Leute am Strand übernachtet haben, weil sie kein freies Zimmer mehr fanden oder die Preise komplett überteuert wurden, ob der hohen Nachfrage.
👉 Zu unseren Unterkunft-Tipps.
Anreise und Rollermiete muss man hingegen nicht zwangsläufig im Voraus organisieren – das geht meist sehr unkompliziert vor Ort.
Lieber eine Pauschalreise oder individuell nach Koh Lanta reisen?
Mittlerweile hat Koh Lanta auch in den Angeboten von Pauschalreise-Anbietern einen Platz gefunden. Entweder als Einzelreise aus Flug + Hotel, oder als Teil eine eines Thailand-Rundreise-Pakets.
Beliebt ist hierbei der Anbieter DERTour, der verschiedene Rundreisen und Pauschalreisen, etwa für den Süden Thailands, im Angebot hat*.
Bei den Pauschalreise-Angeboten sollte man stets darauf achten, welche Leistungen bereits inkludiert sind und welche vor Ort optional dazugebucht werden können.
🗺️ TIPP: Etwas individueller geht es bei den Rundreisen des Anbieters Journaway* zu.
Besonders das Angebot „Don’t worry, be Krabi*“, welches die Anreise über Phuket nach Koh Lanta beinhaltet und zwischen 16 und 20 Tagen wählbar ist, ist empfehlenswert!
Hierbei enthalten sind Phuket, Krabi und Koh Lanta, mit Ausflugs-Optionen wie etwa nach Ao Nang oder zum berühmten Railay Beach.
🧭 Wer seine Koh Lanta-Reise ganz individuell und ohne Reiseanbieter planen möchte, der ist mit Koh Lanta genau an der richtigen Adresse!
Denn kaum eine Insel macht es Backpackern und Individualtouristen so einfach, eine wunderbare Zeit zu verbringen: Die Transporte auf der Insel sind einfach zu organisieren und wer sich ein bisschen im Voraus informiert, bekommt richtig schöne Unterkünfte zu fairen Preisen.
Welche Region auf Koh Lanta eignet sich am besten für den Urlaub?
Besonders geeignet für den Urlaub auf Koh Lanta ist die weitläufige Westküste, da sich hier nahezu alle schönen Badestrände befinden sowie die schönsten Unterkünfte.
Besonders die langen Strände unterhalb von Sala Dan, dem Hauptort von Koh Lanta, wie der Khlong Dao Strand und der Long Beach (Phra Ae) bieten eine perfekte Kombination aus Infrastruktur, Restaurants, Hotels, Resorts, Strand und allen Annehmlichkeiten, auf die man im Urlaub nicht verzichten möchte.
Welches Hotel für den Urlaub auf Koh Lanta wählen?
Einer der besten Gründe für einen Urlaub auf Koh Lanta die sehr große Auswahl an Unterkünften und Hotels – von ganz einfachem Bambus-Bungalow an besonders schönen Stränden, bis hin zu Dschungel-Villen im noch etwas ursprünglicheren Süden der Insel mit weitem Blick über das Meer, bis zum Horizont!
Ein besonders schönes und hochwertiges Resort auf Koh Lanta, gelegen direkt am Strand im Nordwesten der Insel, ist das Lanta Casa Blanca:
Das Lanta Casa Blanca gehört zu den Top Resorts auf Koh Lanta und befindet sich direkt am Relax Beach. Es besteht aus mehreren, sehr komfortablen Villen, einem großen Pool sowie Restaurant-Bereich. Die Villen im Boho-Stil bringen echtes Bali-Feeling nach Thailand! Das Lanta Casa Blanca* ist ein absoluter Wohlfühlort und bietet gleichzeitig die Nähe zu den lokalen Restaurants und Geschäften. Wenn du modernes & komfortables Wohnen in deinem Urlaub auf Koh Lanta suchst, dann ist dieses Resort für dich das Richtige.
Ein weiterer Tipp, direkt um die Ecke vom Lanta Casa Blana, ist das Long Beach Chalet am Pra Ae Strand:
Gäste schätzen hier vor allem die Ruhe, bei gleichzeitig direkter Strandlage sowie den endlos weiten Strandspaziergängen entlang des Long Beach.
Zu Fuß erreichst du die Hauptstraße in 5 Minuten, wo du Restaurants und Cafés sowie Minimärkte findest.
Gibt es besonders empfehlenswerte Unterkünfte/ Geheimtipps auf Koh Lanta?
Auf jeden Fall gibt es auf Koh Lanta auch einige Unterkunft-Geheimtipps! Wenn du zum Beispiel gehobenen Luxus suchst, könnte das Layana Resort & Spa* am Long Beach etwas für dich sein: Selbst wenn das Meer mal stürmisch ist, kannst du im Layana Resort im Salzwasser-Pool schwimmen oder ein Workout im hauseigenen Fitness-Center einlegen.
Im Süden der Insel befindet sich ein weiteres Hotel-Highlight: Das Pimalai Resort* zählt zu den hochwertigsten Resorts von ganz Thailand und bietet einzigartige Dschungel-Villen am Berg, von denen du unendlich weit aufs Meer sehen kannst.
Unser Budget-Geheimtipp ist das Lanta Happy House*: Ein kleines, privat geführtes Guesthouse in ruhiger Lage zu sehr fairen Preisen.
🌊 Layana Resort & Spa*: Das Layana gehört zu den Top-Resorts auf Koh Lanta. Direkt am Long Beach in einem ruhigeren Abschnitt gelegen, bietet es höchsten Komfort, mehrere Salzwasser-Pools, ein Fitnessstudio sowie Spa-Behandlungen.
Das Restaurant befindet sich in erster Reihe zum Strand und geht auf alle deine Wünsche ein. Das Layana ist außerdem eines der wenigen Resorts, die ganzjährig geöffnet haben, also auch in der Nebensaison auf Koh Lanta von Mai bis Oktober.
👉 Zum Layana Resort & Spa*
Unser Insider-Tipp für puren Urlaub
Der am weitesten entfernte Strand – betrachtet man es vom Ankunftsort Sala Dan – ist der Bamboo Beach: Hier befindet sich eines der letzten Resorts in absoluter Alleinlage auf Koh Lanta:
Das wunderschöne La Laanta Hideaway Resort*. Wenn du absolut abschalten & entspannen willst, solltest du hierher kommen.
👉 Alle unsere Hotel-Tipps auf Koh Lanta kannst du hier nachlesen!
Welche Strände sind besonders schön?
Die Strände von Koh Lanta sind besonders abwechslungsreich, weshalb es schwer ist „den schönsten Strand“ auf Koh Lanta zu prämieren. Wir haben 7 persönliche Lieblingsstrände auf der Insel: Den Beautiful Beach, den Nui Beach, den o.g. Bamboo Beach, den Strand von Khlong Dao, den versteckten Tricky Trocky Beach, den Phra Ae Strand und die Pirate Bay:
- Beautiful Beach: Beste Mischung aus Lage, Entspannung, Schnorcheln & Beach-Bar-Feeling.
- Nui Beach: Glasklares Wasser, versteckt und meist wenig besucht, sehr gut zum Baden & Schnorcheln.
- Bamboo Beach: Wunderschöner Palmenwald hinter dem Strand, weit im Süden und daher wenig besucht.
- Khlong Dao Beach: Bester Strand für den Sonnenuntergang & zum Joggen geeignet.
- Tricky Trocky Beach: Kleine versteckte Bucht, oft gar nicht besucht, sehr gut zum Schnorcheln & Sonnenuntergang.
- Phra Ae (Long Beach): Langer Strand & viele Unterkünfte mit direktem Strandzugang.
- Pirate Bay: Große Bucht im Südosten von Koh Lanta. Nur erreichbar über Old Town.
👉 Alle Strände auf Koh Lanta in unserem
Strände-Sonder-Beitrag!
Wie komme ich auf Koh Lanta von A nach B?
Auf Koh Lanta stehen dir verschiedene Fortbewegungsmittel zur Auswahl: Selbst Roller und Moped fahren, Tuk-Tuk-Taxis für die ganze Familie bis 4 Personen, zu Fuß gehen sowie Fahrräder ausleihen.
Das individuellste Fortbewegungsmittel ist der Roller: Für 2 Personen (plus 1 Kind) genügt ein Roller vollkommen. Achte darauf, gute Helme zu bekommen, wenn du den Roller ausleihst.
Wenn du keinen internationalen Führerschein mit mind. Zulassung für 125 ccm Mopeds hast (notwendig um legal Roller fahren zu dürfen in Thailand), empfehlen wir dir ein Tuk Tuk Taxi zur Fortbewegung zu nutzen. Hier passen bis zu 5 Personen rein und du kannst dich bequem von A nach B fahren lassen.
Ist Urlaub auf Koh Lanta mit Kindern möglich?
Koh Lanta gilt als eine der kinderfreundlichsten Inseln in ganz Thailand, da die großen Strände an der Nordwestküste (Long Beach & Khlong Dao zum Beispiel) sehr flach sind und es hier nahezu keine Strömung gibt. Wir selbst haben während der letzten Jahre immer mehr Paare mit kleinen Kindern und ganze Familien, mit Oma & Opa, Kleinkindern und Babys auf Koh Lanta gesehen. Jeder kommt auf dieser Insel auf seine Kosten 😊.
Ist Koh Lanta gefährlich?
Koh Lanta gilt als eine sehr sichere Insel. Lediglich im Straßenverkehr, vor Affen und bei starkem Wellengang am Strand sollte man Vorsicht walten lassen. Auch sollte man keine „Gelegenheits-Diebstähle“ herausfordern, und seine Wertsache am Strand, vor dem Bungalow oder am Roller, nicht einfach unbeaufsichtigt zurücklassen. Es gelten also die üblichen Sicherheits-Regeln, die man an auf Reisen an jedem anderen Ort auch beachten würde.
Welche sind die besten Monate für einen Urlaub auf Koh Lanta?
Was das Wetter angeht, sind die besten Reisemonate für Koh Lanta ohne Frage die Monate November bis März. Allerdings ist es dann auch am vollsten. Daher empfehlen wir persönlich auch die Vor- und Nachsaison in den Monaten Oktober und April-Juni. Wer Koh Lanta mal ganz anders erleben möchte, der sollte im Juli und August auf die Insel kommen: Dann ist Regenzeit auf Koh Lanta und viele Strände menschenleer! Baden ist dann aber meist nur im Hotel-Pool wirklich schön.
Was im Urlaub auf Koh Lanta unternehmen?
Zu den beliebtesten Aktivitäten auf Koh Lanta zählen (neben dem Besuch aller Strände der Insel) Kochkurse*, Tagestouren mit dem Boot zu den Nachbarinseln* wie etwa die berühmte 4-Islands-Tour*, der Besuch eines traditionellen Dorfes mit Mittagessen/ Abendessen*, schöne Kayak-Touren durch die Mangrovenwälder*, sowie ein 🤿 familienfreundlicher Schnorchel-Ausflug zu den Inseln Koh Rok und Ko Haa*.
Wie komme ich nach Koh Lanta?
Für die Anreise nach Koh Lanta stehen dir sowohl Fähren als auch Schnellboote, sowie Transfers mit dem Minivan von Krabi (Stadt & Flughafen), von Ao Nang, Trang und anderen Orten zur Verfügung.
Woran vor dem Urlaub denken?
Vor der Reise nach Thailand kann man sich um ein paar Dinge kümmern, damit der Urlaub noch entspannter wird. Zum Beispiel, wie man vor Ort an mobiles Internet kommt, oder, wie man auf Koh Lanta am besten an Bargeld kommt. Auch alltägliche Aspekte wie Wäsche waschen oder die Besorgung von Trinkwasser sind eine Überlegung wert, möchte man nicht täglich bergeweise Plastikmüll durch leere Wasserflaschen erzeugen:
- 🛜 SIM-Karte & eSIM für Thailand besorgen: Man kann sich vorab eine Reise-SIM-Karte oder eine eSIM für Thailand kaufen und diese einfach mitnehmen. Das geht zum Beispiel beim deutschen Anbieter TravSIM* ab 19,99 €.
- 💳 Reise-Kreditkarten für gebührenfreies Bezahlen & Bargeld abheben in Thailand: Herkömmliche Kredit- und Debitkarte der üblichen Sparkassen oder Genossenschaftsbanken erheben hohe Gebühren für die Nutzung der Karte im Ausland, teilweise zwischen 2 und 5 %. Diese kann man sich sparen, wenn man eine Kreditkarte nutzt, die keine Fremdwährungsgebühren oder Auslandsentgelte erhebt. Zum Beispiel die awa7 Visa Kreditkarte, die Deutschland-Kreditkarte Classic oder die Hanseatic GenialCard. Alle drei erheben außerdem keine Jahresgebühren, man kann sie also einfach beantragen und nur im Urlaub nutzen. Es gibt keinen monatlichen Mindestumsatz und der Betrag wird einfach vom normalen Konto abgebucht. Das spart Gebühren und ist unkompliziert. Um die obligatorische 220 Baht Gebühr für Abhebungen mit ausländischen Karten kommt aber nie herum. Wichtig: beim Abheben immer auf „Without Conversion“ drücken.
Unsere aktuellen Top 3 kostenlosen Kreditkarten für Thailand:
😎 Hanseatic GenialCard
(0 € Jahresgebühren)
🌳 awa7® Visa
(0 € Jahresgebühren)
🇩🇪 Deutschland-Kreditkarte
(0 € Jahresgebühren)
- Trinkwasser kann man in Thailand in großen 19 Liter-Kanistern bekommen und vermeidet so große Mengen an Plastikmüll.
Der Kanister kostet 100 Baht Pfand, das Wasser 20 Baht. Man tauscht den leeren Kanister gegen einen vollen. Wenn du das Wasser über dein Hotel beziehst, kann der Kanister auch mal 50 Baht kosten, was immer noch der beste Deal ist.
Du kannst auch selbst einen Kanister kaufen und ihn am Ende wieder zurückgeben. Dann bekommst du auch die 100 Baht zurück. So machen wir es auf Koh Lanta und generell in Thailand immer wieder. Achte nur darauf, immer blaue Kanister gegen blaue Kanister und weiße Kanister gegen weiße Kanister zu tauschen. Blau gegen weiß geht nicht.
👉 Jetzt weiterlesen: Alltagstipps für die Insel Koh Lanta – so kommst du vor Ort bestens zurecht.