|

Auto mieten in Japan: Kosten, Führerschein, Versicherung & Tipps

Wenn du in Japan ein Auto mieten möchtest, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.

In diesem Artikel erfährst du, wie du die günstigsten Preise für den besten Mietwagen in Japan findest!

Außerdem: Wann du einen Internationaler Führerschein sowie deinen lokalen Führerschein und Übersetzung deines lokalen Führerscheins benötigst. Du solltest dich vorher erkundigen, welche Mietwagen Versicherungen du wirklich brauchst.

Genauso wichtig: So teuer ist es in Japan ein Auto zu mieten und diese Beschränkungen gibt es.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Voraussetzungen zum Auto mieten in Japan

Zum Mieten eines Autos in Japan benötigst du einen gültigen Reisepass, deinen Original-Führerschein sowie eine Übersetzunge des Führerscheins ins Japanische.

Für Österreichische Führerschein-Inhaber gilt Folgendes:

Österreich: Internationaler Führerschein

Mit einem internationalen Führerschein der in Österreich ausgestellt wurde, kann man problemlos ein Auto in Japan mieten ohne Übersetzung des Führerscheins ins Japanische.

Wichtig:

Der internationale Führerschein soll ab Einreisedatum noch 1 Jahr gültig sein. Daher ist es wichtig, einen Einreisestempel im Reisepass zu haben, da sonst die Einreise nicht nachvollzogen werden kann.

Die Miete von Autos kann verweigert werden, wenn kein Einreisestempel im Pass vorhanden ist.

Wenn Du also bei der Einreise durch die elektronische Passkontrolle gehst und keinen Einreisestempel erhältst, bitte die Beamten der Einwanderungsbehörde einen Stempel in deinem Pass anzubringen.

Schon gewusst?

Onward Ticket Flüge buchen

Für die Einreise in viele Länder, wie etwa

musst du deine geplante Aus- oder Weiterreise nachweisen können. Zum Beispiel durch ein Flugticket.

Für den Fall, dass Du noch nicht weißt, wann Du weiterreisen wirst, gibt es sogenannte Onward Tickets*!

Deutschland / Schweiz: Führerschein übersetzen lassen

Für deutsche und schweizerische Staatsangehörige ist außerdem notwendig, dass Du den Führerschein in die japanische Sprache übersetzen zu lassen*.

Dies geht ganz einfach online über die Webseite der JAF – Japan Automobile Federation sowie beim ADAC Südbayern und bei Japan Experience*.

Beachte: Die Führerschein-Übersetzungs-Webseite des JAF ist nur aus der Geolocation Japan zu erreichen, also wenn man bereits in Japan ist.

Wenn Du den Führerschein noch vor deiner Japan-Reise in Deutschland übersetzen lassen möchtest, können wir dir den Service von Japan Experience* ans Herz legen:

Führerschein übersetzung

Autofahren in Japan Blog Artikel

Wichtig: Lasse deinen Führerschein ins Japanische übersetzen!

Über die Webseite Japan Experience kannst du deinen Führerschein bereits vor deiner Ankunft in Japan übersetzen lassen:

Hotel Tipps Osaka

Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Osaka:

Shinsaibashi Arty Inn *
Komfort mit Sauna & Onsen in einem der beliebtesten Viertel von Osaka: Namba. *

➡️Unser Tipp: R Hotel Namba *
Beste Lage & gut ausgestattete Zimmer im Szene-Viertel Namba. *

Hotel New Hankyu *
Zentrale Lage um die Stadt zu erkunden, sehr sauber, bequemte Betten & hoher Komfort. *

Kaneyoshi Ryokan *
Klassischer Ryokan mit traditionellem Japan-Erlebnis & in Top-Lage und große Gastfreundlichkeit. *

Osaka Shinmachi *
Stylisches Hotel & Moderne Ausstattung in guter Lage um Osaka zu erkunden. *

Hostel Mitsuwaya *
Sehr gute Anbindung zur Metro, perfekt wenn du nur wenige Tage in Osaka bist. *

Altersbeschränkung für das Mieten eines Autos in Japan

Es gibt beim Mieten von Autos in Japan eine Altersbeschränkung.

Die genauen Altersanforderungen können je nach Autovermietungsunternehmen variieren, aber üblicherweise musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Auto in Japan zu mieten.

Für einige Fahrzeugklassen kann das Mindestalter höher sein, beispielsweise 21 oder 25 Jahre.

Es können auch Alterszuschläge für Fahrer unter 25 Jahren anfallen.

Hotels & Unterkünfte Tokyo

Unsere Tipps für Unterkünfte in Tokyo in guter Lage, mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis!

The Peninsula Tokyo *
Erstklassiges Hotel mit bestem Service, Pool, Fitness-Center und exklusiver Küche zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. *

Sunroute Plaza Shinjuku *
Sehr gepflegtes Hotel in bester Lage in Shinjuku, nah zum Bahnhof, mit sehr gutem Frühstück & modernen Zimmern. *

➡️Unser Tipp: Buran House *
Gut ausgestattete Zimmer nahe der Haltestelle Shin-Okubo (perfekte Lage um Tokyo zu erkunden), Bad, WLAN, Küchenzeile, Waschmaschine. *

Apartment Hotel Shinjuku *
Ganz Neu! Besondere Zimmer zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis in bester Lage in Shinjuku, mit eigenem Bad und Küchenzeile. *

Tokyo Ichiban Shinjuku *
Große Apartments (27 m²) in Shinjuku, mit eigenem Bad und Küchenzeile, 2-4 Personen, schöne moderne und freundliche Einrichtung. *

Wichtig • Kreditkarte zum Auto mieten

In Japan ist es üblich, dass für den Mietwagen ein und dieselbe Kreditkarte für die Reservierung und die Abholung des Mietwagens genutzt wird. Andernfalls kann der Mietwagen oftmals nicht übergeben werden.

Daher ist es wichtig, bereits bei Reservierung des Mietwagens in Japan eine Kreditkarte zu nutzen, bei der keine Gebühren für die Auslandnutzung entstehen, wenn man den Mietwagen dann später in Japan abholt und bezahlt.

ℹ️ Weitere Infos zum Thema Kreditkarte in Japan sowie die besten Kreditkarten für die Japanreise findest du in unserem Beitrag:

  1. Was macht eine gute Kreditkarte für Japan aus?
  2. 👉 Diese Kreditkarten eignen sich für eine Japan-Reise
  3. Darum ist eine Kreditkarte in Japan wichtig
  4. Mit Kreditkarte bezahlen in Japan
  5. Mit Kreditkarte Geld abheben am Automaten
  6. ✅ Gute Kostenlose Kreditkarten für Japan
  7. Auf was Du bei deiner Japan-Kreditkarte achten solltest
  8. Beste Kreditkarte für die Reise nach Japan

Arten von Auto-Vermietungen in Japan

In Japan gibt es verschiedene Arten von Autovermietungen, die verschiedenste Fahrzeuge und Kategorien anbieten.

Internationale Autovermietungen

Unternehmen wie Hertz, Avis, Budget und Europcar sind auch in Japan vertreten und bieten eine Vielzahl von Fahrzeugen und Serviceleistungen für Touristen an. Diese Unternehmen haben oft Niederlassungen an Flughäfen, in großen Städten und Touristenzentren.

Hierbei lohnt es sich im Voraus die Preise der Anbieter über ein Vergleichsportal wie Check24* zu vergleichen.

Finde jetzt den günstigsten Flug nach Osaka!

Anzeige

Japanische Autovermietungen

Es gibt auch einige lokale Autovermietungsunternehmen in Japan. Einige dieser Unternehmen haben teilweise spezielle Angebote oder Rabatte für Touristen, um mit den großen Firmen mitzuhalten.

Online-Portale

Vergleiche die Mietwagen Preise für Japan über unterschiedliche Mietwagen-Portale, denn diese haben oft unterschiedliche Preise.

Diese Plattformen bieten oft auch die Möglichkeit, direkt die entsprechende Versicherung zu buchen.

Mietwagen Preise Vergleichen

Wichtig: Vergleiche die Mietwagenpreise für Japan stets bei mehr als einem Anbieter:

DiscoverCars*
Sehr günstige Preise.

Check24*
Einfache Stornierung bis 24h vorher.

SunnyCars*
Vollkasko & Haftpflicht immer inklusive.

Reisebüros und Hotels

Einige Reisebüros und Hotels in Japan bieten auch Autovermietungen als Teil ihrer Dienstleistungen an. Das kann eine super bequeme Option sein, wenn du bereits deine Unterkunft oder Reisepläne von dem Reisebüro organisieren lassen hast.

Große internationale Unternehmen bieten oft einen zuverlässigen Service und haben einen guten Ruf, während einheimische Unternehmen möglicherweise spezialisierte Optionen und günstigere Preise* bieten.

Online-Mietplattformen* sind die beste Möglichkeit, verschiedene Angebote zu vergleichen und Sonderangebote zu finden.

Bevor du dich für ein Autovermietungsunternehmen entscheidest, solltest du die Bewertungen, Verfügbarkeit, Versicherungsoptionen, Altersanforderungen, Standorte und Preise vergleichen*, um den Anbieter zu finden, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Insbesondere während der Hauptreisezeiten oder zu Feiertagen ist es besser im Voraus zu buchen.

Kyoto Hotel Tipps

Hotels & Apartments mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Kyoto:

➡️Stay Sakura Fuga *
Unser Tipp!
DZ mit Küche, Badewanne & Balkon für 40 €, in guter Lage, sehr ruhig und sauber. *

Piece Hostel *
Modernes Hostel mit Küche in bester Lage, bequeme Betten und nah am HBF. *

La’Gent Hotel Kyoto *
Top Ausstattung, große Zimmer und gutes Frühstück, eigener Onsen und gute Lage. *

Arten von Fahrzeugen & Fahrzeugkategorien

Mietwagen in Japan: Unsere Erfahrungen mit dem Mieten von Autos in Japan
Mittelklasse-Wagen in Japan

In Japan stehen dir viele verschiedene Fahrzeugklassen zur Miete zur Verfügung.

Die verfügbaren Fahrzeugtypen variieren je nach Autovermietungsunternehmen:

Kompaktwagen

Diese Fahrzeuge sind ideal für Städtereisen und kleine Touren. Sie sind wendig und leicht zu fahren und bieten in der Regel Platz für 2-4 Personen mit begrenztem Gepäck.

Mittelklassewagen

Mittelklassewagen bieten etwas mehr Platz und Komfort als Kompaktwagen. Sie sind gut geeignet für längere Fahrten und bieten Platz für 3-5 Personen mit mehr Gepäck.

Minivans

Minivans bieten viel Platz für größere Gruppen oder Familien und haben oft genug Platz für 5-8 Personen und Gepäck.

SUV

SUVs bieten zusätzliche Bodenfreiheit und sind ideal für Fahrten auf unbefestigten Straßen oder in bergigen Regionen. Sie bieten normalerweise Platz für 4-5 Personen mit Gepäck.

Luxuswagen

Wenn du gerne höheren Komfort und zusätzliche Annehmlichkeiten möchtest, gibt es auch Luxuswagen zur Miete in Japan.

Kosten & Preise für einen Mietwagen in Japan

Die Mietkosten für einen Mietwagen in Japan können je nach Fahrzeugtyp, Anbieter, Saison, Standort und Mietdauer variieren. Im Durchschnitt liegen die Mietkosten pro Tag für einen kompakten oder mittelgroßen Wagen in Japan zwischen 7.000 und 10.000 Yen liegen. Größere Fahrzeuge wie Minivans oder SUVs sind oft teurer und kosten etwa 12.000 bis 15.000 Yen pro Tag.

Während der Hochsaison oder zu Feiertagen und Ferien können die Mietwagenpreise in Japan höher sein. Im Voraus buchen kann sich also lohnen!

So kannst du auf deiner Japanreise & Rundreise Geld sparen:

Zusätzlich zu den Mietkosten für das Auto kommen verschiedene Gebühren und Steuern hinzu:

Zusatzkosten

Verbrauchersteuer

Die Verbrauchersteuer beträgt beim Mieten eines Autos in Japan 10 % des Mietpreies.

Mietwagen Versicherung

Die Grundversicherung ist normalerweise im Mietpreis enthalten, aber es gibt oft Optionen für zusätzliche Versicherungen mit erweitertem Schutz, die gegen zusätzliche Gebühren erhältlich sind.

Erfahre jetzt mehr zum Thema Mietwagen Versicherung in Japan.

Benzin

Du bist für das Auffüllen des Treibstoffs während der Mietzeit verantwortlich und musst es meist mit dem gleichen Tankstand abgeben, wie du es übernommen hast.

Mautgebühren

Wenn du auf Autobahnen und Schnellstraßen fährst, musst du eventuell Mautgebühren bezahlen.

Zusätzliche Fahrer

Wenn du planst, das Fahrzeug mit einem anderen Fahrer zu teilen, kann es zusätzliche Gebühren für jeden weiteren Fahrer geben.

Bei Online Mietportalen* ist oftmals der zweite Fahrer bereits im Preis enthalten. Filtere bei deiner Suche passen nach dieser Option.

Kindersitze und Navi

Die Bereitstellung von Kindersitzen oder GPS-Geräten kann zusätzliche Kosten verursachen.

Bevor du das Fahrzeug mietest, solltest du das Autovermietungsunternehmen nach den genauen Kosten und Gebühren fragen, um Überraschungen zu vermeiden.

Fuji Hotel Tipps

Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Fuji:

Toyoko Inn Fuji Kawaguchiko *
Am Kawaguchi See: Sehr sauber, mit Frühstück, bequeme betten.

Mount Fuji Cabins *
Kapselhotel in der Näher der Chureito Pagode, sehr sauber, erstaunlicher Komfort und perfekt für 1-2 Nächte.

Hotel Megu Fuji *
Große Zimmer, moderne Einrichtung & komfortabele Ausstattung, sehr sauber & mit Dachterrase – Blick auf den Fuji!

Hostel Fuji Matsuyame *
Gemütliches Hostel mit hohem Komfort, Tatami-Betten und hoher Gastfreundlichkeit.

Bself Fuji Onsen *
Große, freundliche Zimmer, mit ausgezeichnetem Frühstück & eigener Onsen auf der Terrasse!

➡️Unser Tipp: Hostel 1889 *
Gemütliches Hostel, Kaffee & Tee inkl., sehr sauber, mit Fahrrädern, Beste Fuji-Sicht von der Dachterrasse. *

Kilometerbegrenzung bei Mietwägen in Japan

Bei einigen Anbietern in Japan gibt es eine Kilometerbegrenzung für Mietwagen. Die genaue Kilometerbegrenzung kann je nach Anbieter und Fahrzeugtyp variieren, liegt aber oft im Bereich von 200 bis 400 Kilometern pro Tag.

Wenn du die Kilometerbegrenzung überschreitest, können zusätzliche Gebühren anfallen. Die Kosten für zusätzliche Kilometer variieren ebenfalls je nach Autovermietungsunternehmen und können zwischen 10 und 50 Yen pro zusätzlichem Kilometer liegen.

Wichtig: Mietwagen Versicherung in Japan – alle Versicherungen erklärt!

Im Mietpreis für ein Auto in Japan ist normalerweise eine Grundversicherung enthalten. Diese Grundversicherung deckt Haftpflichtschäden gegenüber Dritten ab, falls du während der Mietzeit einen Unfall verursachst, bei dem andere Personen oder Fahrzeuge zu Schaden kommen.

Für Schäden am Fahrzeug gibt es meist eine Obergrenze, bis zu der du selbst für Schäden zahlen musst. Diese liegt meist bei 150.000 Yen.

Zusätzlich zur Grundversicherung bieten viele Vergleichsportale und Anbieter vor Ort auch zusätzliche Versicherungen für mehr Schutz an:

Collision Damage Waiver (CDW) oder Collision Damage Insurance (CDI)

CDW reduziert die Selbstbeteiligung im Falle von Schäden am gemieteten Fahrzeug oftmals auf 0€. Ohne diese Zusatzversicherung könntest du für einen Teil der Reparaturkosten des Mietfahrzeugs haften.

Diebstahlschutz (TP – Theft Protection)

Die TP Versicherung deckt den Verlust oder Schaden des Fahrzeugs durch Diebstahl ab.

Unfallversicherung für Insassen (Personal Accident Insurance, PAI)

Die PAI bietet zusätzliche Deckung für die Insassen des Mietfahrzeugs im Falle von Verletzungen oder Todesfällen aufgrund eines Unfalls.

Zusätzlicher Schutz gegen Haftpflichtansprüche (Supplemental Liability Insurance, SLI)

Die SLI erhöht die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung, falls der Grundversicherungsbetrag nicht ausreicht, um Ansprüche von Dritten vollständig abzudecken.

Unser Tipp: Ganzjähriger, weltweiter Mietwagen Vollkasko-Schutz mit Haftpflicht bis € 1 Mio. für die ganze Familie inkl. Auslandskranken-Schutz & gebührenfrei im Ausland bezahlen
• mit den Barclays Platinum Kreditkarten:

Mietwagen-Schutz • Reiseversicherungen • Für die ganze Familie
Barclays Platinum Double

Barclays Platinum Double Kreditkarte mit Mietwagen Vollkasko und Haftpflicht, Partnerkarten und Auslandskrankenversicherung
  • VISA Kreditkarte & Mastercard für noch bessere Akzeptanz im Ausland & Inland
  • Mietwagen Vollkasko & Haftpflicht bis € 1 Mio (ganzjährig)
  • kostenlos bis zu 3 Partner-Karten-Sets
  • weltweit ohne Gebühren bezahlen & Geld abheben
  • Einzelabrechnung für jede einzelne Karte
  • Sperrung einzelner Karten möglich
  • Auslandskrankenversicherung & Reiseversicherungen für bis zu je 6 Mitreisende • Freunde, Familie, Bekannte • alle mit abgesichert!
  • nur eine einzige Jahresgebühr von 99 € pro Jahr
  • NEU: 50 Euro Startbonus erhalten

So findest du den besten Mietwagen für deine Reise zum günstigsten Preis!

Einen Mietwagen in Japan zu finden ist nicht schwer, wenn du alle Voraussetzungen erfüllst.

Doch welcher Mietwagen ist der Richtige?

Das hängt vor allem davon ab, wo du ein Auto in Japan mieten möchtest.

In den Städten und an den Flughäfen sind die Autos meist erheblich teurer.

Es kann sich allerdings lohnen, wenn du das Auto nur für ein oder zwei Tage benötigst.

Wenn du das Auto für einen längeren Zeitraum mieten möchtest, können wir empfehlen mit dem ÖPNV etwas aus der Stadt rauszufahren und dort ein Auto zu mieten*.

Hierbei sparst du oftmals bis zu 30 % der Kosten!

Insbesondere kleinere und privat geführte Vermietungen sind meist etwas günstiger als die große Konkurrenz.

Einzig die sprachliche Hürde könnte hier zu meistern sein.

Insgesamt empfehlen wir, den Mietwagen am besten online zu reservieren und zu buchen*. So kannst du sicher sein, dass du die Bedingungen zu Kosten, Versicherung und Einschränkungen im Voraus gelesen und verstanden hast.

Vergleiche zuerst auf den Plattformen wie Check24* oder DiscoverCars die aktuellen Mietwagenpreise und suche dann gezielt nach Angeboten der jeweiligen Anbieter.

Es lohnt sich außerdem, über die GoogleMaps-Funktion nach lokalen Mietwagenanbietern vor Ort zu suchen. Diese sind oft günstiger als die Online-Portale.

Vorbereitung ist hier also wichtig. Ebenso, solltest du dich auf die Regeln und Besonderheiten des Straßenverkehrs in Japan vorbereiten.

Alternative: JR Railpass

Shinkansen in Kyoto mit dem Japan Railpass fahren

Mit dem JR Railpass Japan bereisen & schon vorher buchen

  • für 7, 14 oder 21 Tage
  • alle JR Züge in Japan fahren
  • inklusive Shinkansen

Den JR Japan Railpass kannst du bereits vor deiner Ankunft in Japan buchen. So ersparst du dir vor Ort langes Anstehen, besonders in den Städten Tokyo, Kyoto und Osaka.

Den Railpass findest du auch bei Japan Experience & der in Japan beliebten Plattform Klook:

💡SparTipp:

Erhalte den Railpass günstiger*, wenn du ihn nur für eine bestimmte Region* benötigst:

👉 Tipp • Der 5 Tage Kansai Hiroshima Pass:

KyotoOsaka Nara • Shinkansen nach Hiroshima • KinosakiTottoriAmanohashidateTakeda u.v.m.

Für nur 26 € / Tag inkl. Shinkansen Osaka ↔ Hiroshima *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert