| |

Schnorcheln in Amed (Bali): 5 Beste Spots & Schildkröten sehen

Wenn du auf Bali schnorcheln willst, dann ist die Bucht von Amed im Nordosten unsere absolute Empfehlung für dich! Am Pantai Amed kannst du direkt vom Strand aus schnorcheln, triffst auf Schildkröten, Muränen & Meer-Aale, bunte Fische und farbenfrohe Langusten – aber auch auf Drückerfische (Triggerfish), auf die du besonders achten solltest.

Wir haben im April 2025 zwei Wochen in Amed verbracht, wohnten in einem kleinen Bungalow direkt am Strand* und waren jeden Tag Schnorcheln! In diesem Beitrag zeigen wir dir unsere 5 Lieblings-Schnorchel-Spots in und um Amed und erklären, was du beim Schnorcheln in Amed unbedingt beachten solltest.

Die Schnorchel-Touren mit dem Boot in Amed* dauern etwa 3 Stunden und fahren meist diese 4 Orte an: Japanisches Schiffswrack, Lipah Beach (Turtle Point), Coral Garden (zwischen Lipah Beach und Jemeluk sowie den Unterwassertempel in Jemeluk.

Schnorcheln in Amed auf Bali
Chris beim Schnorcheln in Amed

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Schnorcheln am Pantai Amed

Die große Bucht von Amed auf Bali
Strand Pantai Amed

Der Pantai Amed im Nordosten von Bali eignet sich hervorragend, um vom Strand aus zu Schnorcheln. Der Einstieg ist flach, die Strömung meist nur sehr gering und der Ein- und Ausstieg ist bei allen Gezeiten problemlos möglich.

Zieh dir auf jeden Fall Wasserschuhe oder Flip-Flops für den Weg über den steinigen Strand zum Wasser an, denn der schwarze Sand heizt sich in der Sonne enorm auf und hat uns mehrfach die Fußsohlen verbrannt 😄.

Korallenriff von Amed

Korallenriff in Amed auf Bali mit Scihldkröte unter einem Fels
Korallenriff von Amed mit Schildkröte unter einem Felsvorsprung

Entlang des Pantai Amed erstreckt sich ein großes Korallenriff, welches sich etwa ab der Höhe des Warung Bobo bis nach Jemeluk zieht.

Direkt beim Warung Bobo kannst du zum Schnorcheln ins Wasser gehen und dich mit der Strömung über das Riff treiben lassen. Auch bei Ebbe gibt es noch ausreichend Platz zwischen der Wasseroberfläche und den Korallen und du kannst bequem darüber schwimmen. Achte bei Ebbe auf die spitzen Korallen und Felsen, die nach oben ragen.

🐢 Schildkröten am Pantai Amed

Schnorcheln mit Schildkröte in Amed auf Bali
Meeresschildkröte

Beim Schnorcheln am Pantai Amed triffst du oft auf Meeresschildkröten, vor allem auf Hawksbill- und grüne Meeresschildkröten. Wir haben so gut wie bei jedem unserer Schnorchelgänge Schildkröten im Korallenriff vor Amed entdeckt.

Die meisten Schildkröten haben wir im Bereich gesehen, den wir für dich auf Google-Maps markiert haben. Wir können dir eine geführte Schnorcheltour mit Boot* empfehlen – die Guides wissen genau, wo du die Schildkröten findest.

The Pyramids

Bali, Amed: The Pyramids, ein korallenartiges Gebilde unter Wasser
The Pyramids: Pyramidenartige Korallengebilde

Ein sehr beliebter Schnorchelspot sind die Unterwasser-Pyramiden von Amed, bei denen es sich um große Korallengebilde handelt, die sich etwa 30 Meter vom Ufer entfernt befinden. Wenn du am äußeren Riff entlangschnorchelst, kannst du sie kaum verfehlen.

Achte bei den Pyramiden auf angriffslustige Drückerfische, die dort sehr gerne ihre Nester beschützen wollen.

🤿 Schnorchel-Tour in Amed: ⛵ Unser Tipp Japanisches Schiffswrack, Turtle Point am Lipah Beach, Coral Garden Unterwassertempel von Jemeluk 👉 jetzt online buchen*

Achtung, Strömung!

⚠️ Die Strömung am Pantai Amed verläuft meistens von West nach Ost, also in Blickrichtung Meer von links nach rechts. Seltener kehrt sich die Strömung um. Versuche grundsätzlich nicht gegen die Strömung zu schnorcheln, sondern immer mit der Strömung.

Um zurück zu deinem Ausgangspunkt zu kommen, empfehlen wir dir den Ausstieg aus dem Wasser und den gemütlichen Spaziergang am Strand zurück zu deinen Sachen.

Achtung, Drückerfische!

⚠️ Drückerfische in Amed: Während unserer Zeit in Amed sind wir beim Schnorcheln mehrfach Titan- oder Riesen-Drückerfischen begegnet. In der Regel verhalten sich Riesen-Drückerfische nicht aggressiv. Wenn sie jedoch nisten oder Jungfische haben, verteidigen sie den kegelförmigen Bereich oberhalb des Nestes sehr „nachdrücklich“.

Drückerfisch: Triggerfische können gefährlich sein
Triggerfisch (Drückerfisch)

Besonders gegen Ende April wurden die Drückerfische immer aggressiver. Uns ist es mehrfach passiert, dass Riesen-Drückerfische uns aus ihrem Revier verjagen wollten – oftmals beißen diese Fische dann auch zu. In Amed haben wir die meisten Drückerfische in etwa 5-8 Metern Tiefe angetroffen, aber auch im flacheren Wasser rund ums Korallenriff in 2-3 Metern Tiefe. Oft schiwmmen sie dann über ihrem Nest.

Wenn sie dich sehen, schießen sie gerne wie eine Kanonenkugel auf dich zu, um dich zu vertreiben. Riesen-Drückerfische können sehr groß werden und wiegen schnell bis zu 6 Kilogramm. Mit so einem Tier möchte man unter Wasser nicht in einen Konflikt geraten.

Dann solltest du schnell aus dem Bereich des Nests herausschwimmen. Mit diesen Fischen ist nicht zu spaßen und du solltest auf keinen Fall versuchen, dich gegen den Fisch zu wehren.

Wichtig: Als Taucher solltest du bei der Flucht vorm angriffslustigen Riesen-Drückerfisch nicht versuchen, schnell zur Wasseroberfläche zu gelangen. Versuche eher, dich horizontal vom Nest zu entfernen.

Es ist bekannt, dass Triggerfisch-Bisse tiefe Verletzungen hervorrufen können. Wenn du also einen Drückerfisch siehst, behalte ihn genau im Auge und entferne dich sicherheitshalber langsam aus seinem Territorium.

Unterwassertempel in Jemeluk (Amed)

Unterwassertempel von Jemeluk in Amed auf Bali
Unterwassertempel von Jemeluk

Östlich vom langgestreckten Pantai Amed liegt die Bucht von Jemeluk. Hier wurde ein kleiner Tempel im Meer versenkt, um den sich farbenfrohe Fische tummeln. Dies jedoch eher deswegen, weil die Guides der meisten Schnorcheltouren* Fischfutter in Form von Brotstücken mitbringen, damit die Teilnehmer schöne Bilder machen können.

Rund um den Unterwassertempel befinden sich kleinere Korallenriffe, die jedoch nicht so farbenfroh sind wie am Pantai Amed.

Jemeluk ist sehr beliebt bei Freitauchern oder Freedivern – es gibt dort gleich mehrere Freitaucher-Schulen mit angegliederten Unterkünften.

👉 Am Pantai Jemeluk kommen zum Schnorcheln vom Strand aus als Unterkunft die Coconut Beach Bungalows* sowie die Galang Kangin Bungalows* in Frage. Beide Unterkünfte befinden sich direkt am Strand und sind mit 8,5 und 8,9 auf den Buchungsportalen sehr gut bewertet.

Japanisches Schiffswrack

Schnorcheln am japanischen Schiffswrack in Amed
Teil des japanischen Schiffswracks

Eines unserer persönlichen Highlights des geführten Schnorchelausflugs* war das Schnorcheln am japanischen Schiffswrack (Japanese Shipwreck)!

Ein Teil des Wracks liegt in etwa 4-5 Meter Tiefe, der andere Teil etwas tiefer auf 9-15 Metern. Den höher liegenden Teil des Wracks erreichst du als Schnorchler sehr einfach, den zweiten Teil muss man wohl eher den Tauchern und Freedivern überlassen.

Schnorcheln am japanischen Schiffswrack in Amed
Schnorcheln am japanischen Wrack

⚠️ An manchen Tagen kann die Strömung am japanischen Schiffswrack sehr stark sein! Daher solltest du dort möglichst nur mit Flossen und niemals alleine schnorcheln gehen. Am besten hast du einen Schnorchelguide mit Boot dabei*.

Wenn du mit einer Schnorcheltour* vom Boot aus unterwegs bist, kannst du dich von der Strömung über das große Korallenriff treiben lassen und das Boot sammelt dich dann wieder ein.

Das Riff rund ums Schiffswrack ist lebendig, farbenfroh und vielfältig – es zählt für uns zu den schönsten Korallenriffen entlang der Nordostküste von Bali.

Da das Schnorcheln vom Strand aus am Schiffswrack Eintritt kostet, empfehlen wir dir, das Wrack im Rahmen einer Schnorcheltour mit dem Boot* anzusehen. So benötigst du weder einen Fahrer oder Roller noch musst du mit den Aufpassern am Strand verhandeln.

🤿 Schnorchel-Tour in Amed: ⛵ Unser Tipp Japanisches Schiffswrack, Turtle Point am Lipah Beach, Coral Garden Unterwassertempel von Jemeluk 👉 jetzt online buchen*

Turtle Point (Lipah Beach)

Schildkröte am Turtle Point (Lipah Beach) nahe Amed auf Bali

Der Lipah Beach liegt zwischen Amed und dem japanischen Schiffswrack. Hier befindet sich der sogenannte Turtle Point, an dem die Meeresschildkröten unter Wasser das saftige Seegras fressen.

Das sieht wirklich so aus wie Kühe, die grasen, nur unter Wasser und tausend mal niedlicher 😄.

Wir haben am Lipah Beach Turtle Point etwa 7-8 Schildkröten gesehen – an manchen Tagen sind es noch mehr!

👉 Alle Schnorcheltouren in Amed fahren zum Turtle Point*. Du kannst aber auch mit dem Taxi oder Roller zum Lipah Beach fahren und vom Strand schnorcheln gehen.

Alternativ kannst du dir eine der traumhaften Unterkünfte direkt am Lipah Beach buchen. Wir können das Vienna Beach Resort* mit eigenem Pool empfehlen. Die Lage des Hotels ist fantastisch und du kannst dir dort Schnorchelequipment mieten, um direkt vom Strand aus schnorcheln zu gehen.

Tipp: Unterkunft direkt am Strand wählen

Unterkunft am Strand von Amed
Unterkunft am Strand von Amed

Wenn du hauptsächlich zum Schnorcheln nach Amed kommst, solltest du auf jeden Fall direkt am Strand wohnen – ansonsten ergibt der Aufenthalt in Amed wenig Sinn. Nur so hast du die Möglichkeit, jederzeit und ohne lange Vorbereitung, Planung oder Rollerfahrt ins Wasser zu hüpfen.

👉 Wir empfehlen dir, eine Unterkunft etwa 200 Metern links bis 300 Meter rechts des Warung Bobo am Pantai Amed zu wählen, da sich dort der schönste Teil des Korallenriffs befindet. In Frage kommen: 

  • Sama Sama Bungalows*: idyllische Lage, sauber, mit Meerblick, sehr schöne Einrichtung in Holz & Naturmaterialien.
  • Das Dharma Yoga Homestay*: schöne Doppelzimmer mit Meerblick und Balkon, sowie günstige Hostel-Betten verfügbar.
  • Die Tradisi Villas*: Traditionell balinesische Bungalow-Unterkünfte direkt am Strand.
  • Sowie die Jukung Bali Villas*: Kleine Bungalow Anlage, alles grün drumherum und direkt am Strand.

Häufig gestellte Fragen zum Schnorcheln in Amed

Über Instagram und per E-Mail haben uns bereits vor Erscheinen dieses Beitrag einige Fragen von der Community erreicht, die wir hier gerne beantworten möchten:

Wo kann man am Strand von Amed gut schnorcheln?

Zum Schnorcheln vom Strand aus eignet sich am Pantai Amed insbesondere der Bereich vom „Warung Bobo“ bis nach Jemeluk. In den östlichen Nachbarbuchten, am Lipah Beach und beim Japanischen Schiffswrack lässt es sich ebenfalls sehr gut schnorcheln.

Wo sieht man beim Schnorcheln Schildkröten im Wasser?

Lohnt sich ein Tagesausflug zum Schnorcheln nach Amed?

Es kommt ein bisschen darauf an, von du deinen Tagesausflug startest. Alles, was über eine Anfahrt von 2-3 Stunden hinaus geht, lohnt sich unserer Meinung nach nicht als Tagesausflug. Vor Ort sowie online werden verschiedene Tages-Touren angeboten. Es lohnt sich eher, eine Tour zu buchen, bei der du auch andere Sehenswürdigkeiten auf dem Weg nach Amed besuchst* – wie den Wasserpalast Tirta Ganga oder den Virgin Beach. 👉 Zu unserem Bali-Touren-Tipp*.

Wie viele Tage sollte ich in Amed zum Schnorcheln einplanen?

Wir sind zwei Wochen in Amed geblieben und würden zum Schnorcheln im Urlaub mindestens zu 2 Nächten oder 3 Tagen vor Ort raten, um alle Spots gesehen zu haben. Am besten erreichst du alle Schnorchelspots auf einer geführten Schnorcheltour mit Boot und lokalem Guide*.

Kann ich vor Ort Schnorchel-Ausrüstung ausleihen?

Ja, in Amed werden in Hotels, am Strand und bei den Touren Schnorchelsets und Flossen vermietet. Du brauchst dir also keine Sorgen machen, wenn du keine eigenen Schnorchelsachen besitzt. Wir selbst haben immer unser eigenes Schnorchel-Equipment dabei – auch deshalb, weil Theresa eine spezielle Schnorchelmaske mit Sehstärke* nutzt.

Welche Schnorchel-Tour ist empfehlenswert?

In Amed ist es so, dass fast alle Schnorcheltouren* die gleichen 4 Spots anfahren: Das japanische Schiffswrack, den Turtle Point am Lipah Beach, den Unterwassertempel von Jemeluk und den Coral Garden. Wenn du deine Tour vorab online buchen möchtest, empfehlen wir diese Schnorcheltour*.

👉 Weitere Infos zum Ort Amed auf Bali findest du in unserem ausführlichen Erfahrungsbericht!

👉 Das erste Mal auf Bali? Besuche unseren Bali Reiseblog für unsere persönlichen Tipps!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert