Vergleich: awa7 oder Deutschland-Kreditkarte Classic
In diesem Beitrag vergleichen wir die beliebten Kreditkarten awa7 und die Deutschland-Kreditkarte Classic & ziehen unser Fazit, welche der beiden das bessere Gesamtpaket liefert.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
awa7 vs. Deutschland-Kreditkarte Classic
Die awa7 und die Deutschland-Kreditkarte ähneln sich in ihren wesentlichen Merkmalen. Dies erkennt man auch, wenn man sie direkt gegenüberstellt:
Vergleich | awa7 | Deutschland- Kreditkarte Classic |
---|---|---|
Ausstellungs -Gebühr | 0 € | 0 € |
Neues Girokonto nötig | nein | nein |
Bezahlen im Ausland | gebührenfrei | gebührenfrei |
Geld abheben im Ausland | gebührenfrei ¹ | gebührenfrei ¹ |
Bezahlen im Inland | gebührenfrei ¹ | gebührenfrei ¹ |
Geld abheben im Inland am Automaten | 3,95 € pro Bargeldabhebung ¹ | 3,95 € pro Bargeldabhebung ¹ |
Geld abheben im Inland in Geschäften | gebührenfrei ¹ | gebührenfrei ¹ |
Beantragung | 👉🏽 hier beantragen* | 👉🏽 hier beantragen* |
Darum sind sich awa7 und Deutschland-Kreditkarte so ähnlich
Die Ähnlichkeiten zwischen der awa7 und der Deutschland-Kreditkarte Classic beruhen darauf, dass die herausgebende Bank die Hanseatic Bank ist. Daher sind auch die Konditionen für die Abhebung von Bargeld bei awa7 und Deutschland-Kreditkarte Classic gleich.
Zinsen und Gebühren bei awa7 & Deutschland-Kreditkarte
Sowohl bei der awa7 als auch bei der Deutschland-Kreditkarte Classic fallen bei der Rückzahlung in Raten Zinsen an, die zu zahlen sind.
Zinsen und Gebühren bei awa7 und Deutschland-Kreditkarte Classic im Überblick:
Effektiver Jahreszins | 20,47 % |
Bargeldabhebungen innerhalb Deutschlands am Automaten (Mindestabhebebetrag 50 Euro) | 3,95 € |
Überweisung aufs Girokonto | 3,95 € |
Entgelt für Karteneinsatz bei Casinos & Lotto | 3 %, mind. 3,95 € |
Entgelt bei Karteneinsatz auf Wertpapierhandelsplattformen & Geldtransfer-Gesellschaften | 3 %, mind. 3,95 € |
Fremdwährungsgebühr (Ausland) | 0 € |
Unterschied zwischen awa7 & Deutschland-Kreditkarte
Der wesentliche Unterschied zwischen der awa7 und der Deutschland-Kreditkarte Classic ist, dass die awa7 einen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Für jede erfolgreiche Beantragung und Ausstellung der awa7* wird ein Baum gepflanzt:
awa7
Deutschland-Kreditkarte Classic: Alle Details
Wichtigste Fakten
Die Beantragung der Deutschland-Kreditkarte ist ganz einfach online durchführbar *.
awa7 – Wichtigste Merkmale
Wichtigste Fakten zur AWA7
Die ersten Schritte zur Beantragung der awa7 Kreditkarte sind ganz einfach online durchführbar.*
Fazit: awa7 oder Deutschland-Kreditkarte Classic
Wenn die Wahl zwischen der Beantragung der awa7 und der Deutschland-Kreditkarte Classic steht, erkennt man schnell, dass beide Kreditkarten sich sehr ähnlich sind. Der wesentliche Unterschied ist der Faktor Nachhaltigkeit bei der awa7. Die Aktion „Eine awa7 Kreditkarte = Ein neuer Baum“ trifft den Zeitgeist und stellt für uns den entscheidenden Vorteil der awa7 dar*.
Gleichwohl sind die wichtigsten Aspekte der beiden Kreditkarten gleich und man sollte sowohl bei der awa7 als auch bei der Deutschland-Kreditkarte Classic auf die Gebühren achten, die entstehen, wenn man am Geldautomaten im Inland Bargeld abhebt.
Bei der Deutschland-Kreditkarte Gold ist dies übrigens anders: Hier entstehen keine Gebühren für die Bargeldabhebung im Inland und es sind Reiseversicherungen im Angebot enthalten.
Weiterführende Informationen & Details
➡️ Weitere Informationen zur awa7 findest du auch in unserem großen awa7 Beitrag.
➡️Weitergehende Informationen zur Deutschland-Kreditkarte Classic und Gold haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.