Einreise & Visum für Bali
In diesem Beitrag sehen wir uns an, welche Voraussetzungen für die Einreise & das Visum in Bali (Indonesien) gelten, wie du ein Visa on Arrival bei Ankunft auf Bali bekommst, vorab ein elektronisches Visum (e-Visa/ eVoA ) für Bali beantragst und wie du ein C1 Visum (60 Tage) beantragen kannst.
Außerdem erklären wir dir, was es bei der Einreise mit One Way Ticket nach Bali zu beachten gibt und wie du dein Visa on Arrival verlängern kannst.
Update: Wichtige Infos, wenn dein Visa on Arrival bald abläuft und deine Visa-Verlängerung auf Bali noch nicht beschieden ist.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Einreise Bali für Deutsche, Schweizer & Österreicher
Als Person mit deutschem, schweizerischem oder österreichischem Reisepass, kannst Du dir bei der Einreise nach Bali ein kostenpflichtiges Visa on Arrival für 30 Tage Aufenthalt ausstellen lassen. Dieses ist verlängerbar um weitere 30 Tage. Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate lang gültig sein.
Direkt nach Ankunft in Indonesien mobiles Internet📱
Tipp: Noch in Deutschland eine SIM Karte oder eSIM für Indonesien kaufen:
Gute eSIM Tarife für Indonesien:
- Jetpac:
- Airalo: 10 GB für 30 Tage für 23,50€* oder 20 GB für 38,00€*.
- Holafly: unbegrenzte Daten per eSIM + mit 5 % Rabatt!*
Reise SIM Karten
- ➡️Unser Tipp TravSim: z.B. 30 Tage Highspeed Internet 12 GB für 29,99 €*
- Über Amazon:
- 30 Tage Highspeed Internet 12 GB für 32,99 € *
- 8 Tage Highspeed Internet 6 GB für 24,99 € *
- 15 Tage Highspeed Internet 15 GB für 28,21 € *
VoA: Einreise Bali mit Visum on Arrival – vor Ort
Du kannst dein Visa on Arrival für Bali online buchen oder vor Ort bei der Einreise beantragen. Wir persönlich würden aus unseren eigenen Erfahrung stets die Online-Buchung empfehlen.
Die Gebühr beträgt die üblichen 500.000 IDR.
Bei Beantragung des Visa on Arrival für Bali bei Ankunft kann der Betrag von 500.000 IDR auch Bar in Dollar oder Euro gezahlt werden, anstelle von in Rupiah.
Das Visa on Arrival für Indonesien online zu beantragen und zu bezahlen ist sowohl mit weniger Wartezeit verbunden als auch insgesamt bequemer, da du vor Ort weniger Zeit für die Einreise einplanen musst.
Grundsätzlich muss das elektronische Visa on Arrival bereits vor Einreise nach Bali beantragt und mit einer gültigen Kreditkarte bezahlt werden.
Auch während deiner Zeit auf Bali ist es wichtig, eine Kreditkarte zu nutzen, bei welcher keine Auslandsgebühren anfallen, wie etwa die DKB Visa Debit, die TF Bank Mastercard Gold, die Deutschland-Kreditkarte Classic oder die awa7 Visa:
Unsere Top 3 kostenlosen Kreditkarten für Indonesien:
Weitere Infos zum Thema Kreditkarte und Bezahlen in Indonesien findest du in unserem Extra-Beitrag:
- Das sollte eine gute Kreditkarte für Indonesien leisten
- 💳 Gute Kreditkarten für die Reise nach Indonesien
- Darum ist eine Kreditkarte im Indonesien Urlaub wichtig
- Sicherheits-Tipp & Kreditkarte gesperrt in Indonesien
- Mit Kreditkarte Geld abheben in Indonesien am ATM
- Mit Kreditkarte bezahlen in Indonesien
- Bargeld wechseln in Indonesien
- Auf was Du bei deiner Indonesien-Kreditkarte achten solltest
- ✅ Beste Kostenlose Kreditkarten für Indonesien
- Unsere Tipps & Erfahrungen zum Thema Geld in Indonesien
Zoll Erklärung (Customs Declaration) für Bali Einreise
Es ist verpflichtend, eine elektronische Zoll-Erklärung bei Einreise nach Bali auszufüllen, die sogar bereits online vorab ausgefüllt werden kann. Alternativ kannst du die Erklärung bei Ankunft am Flughafen ausfüllen.
Gesundheitsfragebogen für die Einreise
Wegen der Ausbreitung des Affenpocken-Erregers (Mpox) besteht seit dem 29. August 2024 die Pflicht, dass sämtliche Einreisenden aus dem Ausland nach Bali auf der Webseite des indonesischen Gesundheitsministeriums einen digitalen Gesundheitsfragebogen ausfüllen.
Im Anschluss wird ein QR-Code generiert, der beim Check-in und bei der Einreise nach Bali verpflichtend vorgezeigt werden muss, was in der Praxis allerdings immer weniger kontrolliert wird. Auszufüllen ist er gleichwohl.
Touristensteuer für die Einreise nach Bali
Seit dem 14.02.2024 wird für jede Einreise nach Bali eine Touristensteuer (sogenannte Tourism Levy) erhoben. Die Gebühr muss auch gezahlt werden, wenn du beispielsweise innerhalb von Indonesien von Lombok oder Sulawesi nach Bali reist.
Die Einnahmen aus der Touristensteuer für Bali sollen vorrangig in Programme für den Umweltschutz fließen.
Die Höhe der Gebühr beträgt 150.000 IDR (ca. 9 €) pro Person, auch für Kinder. Die Gebühr kannst du entweder vorab online oder bei Ankunft in Bali am Schalter bezahlen.
Du kannst die Touristensteuer vorab über die App „Love Bali“ oder die Love Bali Website per Kreditkarte in indonesischer Rupiah bezahlen oder per Banküberweisung. Im Anschluss erhältst du einen QR-Code, der die Zahlung der Gebühr bestätigt.
Bei Zahlung vor Ort am Schalter im Flughafen von Bali oder bei Ankunft in den balinesischen Seehäfen wie Sanur oder Padang Bai erhältst du zur Bestätigung eine Quittung und einen Aufkleber.
Wichtig: Achte bei Zahlungen in Fremdwährungen und im Ausland darauf, dass du eine Kreditkarte nutzt, bei der dafür keine Auslandsgebühren anfallen.
Einreise nach Bali mit One Way Ticket
Für die Erteilung deines Visa on Arrival und Einreise nach Bali fordern die indonesischen Einreisebeamten den Nachweis der geplanten Ausreise. Dies ist Normalfall unproblematisch, da man meist ein Rückflug-Ticket bereits gebucht hat.
Wenn du allerdings mit einem One Way Ticket nach Bali einreist, kannst du vorab ein Onward Ticket kaufen.
Wichtig:
Auch bei der Online Beantragung des e-Visa on Arrival für Indonesien bereits den Nachweis über ein Rückflugticket als PDF hochladen. Auch hier ist die Nutzung eines Onward-Tickets möglich. Da ein Onward Ticket nur 48 Stunden gültig ist, würden wir das e-Visa on Arrival für Indonesien daher zwei Tage vor der geplanten Einreise beantragen. So hat auch das Onward Ticket* noch seine Gültigkeit, wenn du dann tatsächlich nach Indonesien einreist.
Beim letzten Mal hatten wir unser e-Visa on Arrival (eVOA) für Indonesien bereits wenige Minuten nach der Beantragung im E-Mail Postfach.
Alternativ kannst du, wenn dir das zu knapp ist, auch einfach ein Onward Ticket für die Beantragung nutzen und am Tag der Einreise ein neues Onward Ticket buchen*, sofern du noch kein sicher geplantes Datum für deinen Rückflug hast und auch noch keinen Rückflug oder Weiterreiseflug gebucht hast.
eVoA: Visa on Arrival für Bali Einreise online beantragen
Man kann das Visa on Arrival sowie die Zoll-Erklärung für Bali bereits im Voraus online buchen und bezahlen.
Dies würden wir aus eigenes Erfahrung stets empfehlen, da man sonst bei Einreise am Schalter die Gebühr von 500.000 IDR immer noch in bar zahlen muss. Manchmal werden auch Kreditkarten als Zahlungsmethode akzeptiert. Oder äquivalent in einer Fremdwährung (z.B. 35 US-Dollar oder 35 Euro). Hierbei ergeben sich bei Barzahlung in Fremdwährungen teils hohe Währungsverluste, welche vermeidbar sind, wenn man das Visa on Arrival für Indonesien bereits vor der Einreise online beantragt.
Als wir das letzte Mal nach Bali eingereist sind, haben wir das Visa on Arrival vor Ort beantragt und natürlich konnten wir nicht mit Karte zahlen. Also zahlten wir in Euro, was etwa 15 % teurer war.
Darüber hinaus hatten wir vergessen ein Onward-Ticket im Voraus zu buchen*.
Denn auch bei der Vor Ort Beantragung des Visa on Arrival wird der Nachweis eines Rückflug oder Weiterreise Tickets überprüft.
Wir empfehlen daher für die Einreise nach Bali mit One Way Ticket (ohne Rückflug- oder Ausreise-Ticket) stets ein Onward Ticket vor dem Abflug aus dem Heimatland oder aktuellen Aufenthalts-Land zu buchen*. Auch für die Beantragung des e-Visa on Arrival wird dieser Nachweis gefordert, der auch durch ein Onward Ticket erbracht werden kann.
Visa on Arrival verlängern (VoA & eVoA)
Du kannst dein Visa on Arrival für Indonesien online verlängern, sowohl, wenn du es online als eVoA beantragt hast, als auch, wenn du es vor Ort bei Einreise am Flughafen erworben hast.
Vor Ort bezahltes Visa on Arrival online verlängern
Mittlerweile kannst du dein am Flughafen in Indonesien bei Einreise erteiltes Visa on Arrival (VOA) ebenfalls online verlängern: Gehe auf die Webseite der Einreisebehörde und klicke auf „Services„, danach auf „Find Existing Stay Permit„. Gib in der Maske deine Reisepassnummer, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum an. Sodann findet das System dein eVisum. Klicke nun auf „Extend„. Du durchläufst nun mehrere Schritte und gibst deine Daten an. Achte darauf, alles richtig einzutragen. Sodann folgt im letzten Schritt die Bezahlung. Nun dauert es zwischen 5 und 14 Werktagen, bis deine Visa-Verlängerung durch das zuständige Immigration-Office bearbeitet, also genehmigt oder abgelehnt, wird.
Visa on Arrival im Kantor Imigrasi verlängern
Zur Verlängerung deiner vor Ort bezahlten Aufenthaltsgenehmigung und Visa on Arrival auf Bali kannst du dich auch in ein Kantor Imigrasi begeben. Ein Immigration Office / Imigrasi, findest Du zum Beispiel auf Bali in Denpasar. Wichtig: Beachte, in welchem Ort von Bali du wohnst und welches Kantor Imigrasi für dich zuständig ist.
Du benötigst folgende Unterlagen für die Verlängerung deines Visums auf Bali:
- Reisepass
- Kopien der Hauptseiten des Reisepasses
- Passendes Bargeld für die Bearbeitungsgebühren 500.000 IDR
- Nachweis der geplanten Ausreise per Weiterreise-Ticlet oder Onward-Ticket*
Außerdem musst Du insgesamt 3 Mal zum Immigration Office:
- Antrag abgeben (PERDIM-23)
- Passbilder & Fingerabdrücke
- Bestätigung entgegennehmen
Online bezahltes Visum on Arrival (eVOA) verlängern
Das online bezahlte Visum on Arrival für Bali und ganz Indonesien kannst du ganz einfach online verlängern. Dazu ist im Regelfall kein weiterer Besuch eines Immigration Offices notwendig. Auch hier entstehen erneut Gebühren, welche direkt online in Rupiah mit Kreditkarte zu bezahlen sind.
Logge dich in deinen Account auf Immigration-Webseite von Indonesien ein und navigiere zu „My Application“. Klicke auf „Stay Permit“. Dort erscheint dein aktuelles eVoA. Scrolle in der unteren Leiste nach recht. 14 Tage vor Ablauf deines aktuellen eVoA findest du hier den Button „Extend“. Du gelangst sodann zum Verlängerungs-Formular. Fülle dieses aus und bezahle als letzten Schritt die Verlängerungsgebühr von 500.000 IDR (zzgl. 19.0000 IDR Bearbeitungsgebühren).
Hast du keinen Account, folge diesen Schritten: Gehe auf die Webseite der Einreisebehörde und klicke auf „Services„, danach auf „Find Existing Stay Permit„. Gib in der Maske deine Reisepassnummer, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum an. Sodann findet das System dein eVisum. Klicke nun auf „Extend„.
Wie lange dauert die Online Visa on Arrival Verlängerung in Bali?
Die Einwanderungsbehörde von Indonesien gibt an, dass die Verlängerung des eVoA 5 Werktage in Anspruch nimmt. Die Beantragung der Verlängerung ist online frühestens 14 Tage vor Ablauf deines eVoA möglich – wir empfehlen die Verlängerung direkt an diesem Tag zu beantragen. Denn die Bearbeitung kann teilweise länger dauern als die geplanten 5 Werktage.
„Mein Visa on Arrival (eVoA / VoA) läuft bald ab und die Verlängerung ist noch nicht genehmigt! Was tun?“
Ruhe bewahren – Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung: Gemäß Erlass „Permenkumham Nr. 11 aus 2024, Artikel 97 des Indonesischen Justizministeriums“, gilt es nicht als Überschreitung der erlaubten Aufenthaltsdauer (Overstay), wenn du die Verlängerung deines Visa on Arrival rechtzeitig beantragt und die Gebühr bezahlt hast. Die Verlängerung wird sodann im Regelfall später genehmigt, ist aber gültig! Sollte sie abgelehnt werden, wird dir eine Frist zur Ausreise aus Indonesien gesetzt. Diese beträgt meist 7 Tage. Siehe auch unten stehende Übersetzung des Erlasses:
Regeln für den Besuch bei der Immigration in Bali
Wie in jeder offiziellen Behörde eines Landes gibt es auch auf Bali bestimmte Regeln für deinen Besuch beim Immigration Office.
Sei immer höflich, egal wie man dir begegnet und halte dich unbedingt an die Kleiderordnung der Behörden auf Bali:
- Schultern und Knie sollten bedeckt sein
- keine kurze Hose oder Röcke tragen
- keine offenen Hemden tragen
- Flip Flops sind ebenfalls nicht erlaubt
- keine Mütze oder Hut und auch keine Sonnenbrille tragen
60-180 Tage Visum Bali • C1 Visum
Das C1 Visum für Bali erlaubt dir einen Aufenthalt von erstmalig 60 Tagen auf Bali, mit der Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung, je um 60 Tage, also auf insgesamt 180 Tage.
Wichtig hierbei: Das Visum ist nur für eine einmalige Einreise gültig (single-entry). Das heißt, einmal auf Bali mit dem C1 Visum eingereist, verfällt das Visum, wenn du das Land verlässt und du kannst es nicht mehr nutzen oder verlängern.
Aufenthaltsdauer: Bis zu 60 Tage, 2 x verlängerbar um je 60 Tage bis maximal 180 Tage, im nächstgelegenen Immigration Office
Einreisezwecke: Touristische Zwecke, Urlaub, Familienbesuch
Beantragung des C1 Visums
1. Benötigte Unterlagen bei Online-Beantragung:
- Foto vom Reisepass mit einer Gültigkeit von mind. 6 Monaten
- Passfoto/Profilbild (jpg/jpeg/png-Format)
- Nachweis über finanzielle Mittel i.H.v. 2.000 EUR (Kontoauszüge der letzten 3 Monate, aus denen der Name des Antragstellers hervorgeht)
- optional: Rückflug-, Ausreise- oder Weiterreiseticket
2. Kosten C1 Visum: 1.000.000 IDR (ca. 60 EUR). Die Bezahlung erfolgt bei Einreichung des Visumsantrags per Karte (Debit, Kredit oder Giro).
3. Hinweise:
- Bearbeitungszeit: Die Touristenvisa für 60 Tage (C1) werden normalerweise innerhalb von fünf Werktagen (Montag bis Freitag) bearbeitet.
- Keine Annahme von postalisch eingreichten Visumsanträgen (eine Einreichung über eine Visumsagentur oder bevollmächtigte Dritte ist möglich).
- Du erhältst eine E-Mail, sobald dein Antrag bearbeitet und dein Visum genehmigt ist.
- Manchmal kann die Bearbeitung des Visumantrags länger dauern, wenn die für dein Visum erforderlichen Informationen unvollständig sind und nachgefordert werden. Dann hast du 7 Tage Zeit, um die angeforderten Unterlagen nachzureichen.
Unterstützung bei der Beantragung des C1 Visum für Bali
werbende Inhalte
Wenn du bei der Beantragung deines Touristen-Visums (C1) Unterstützung benötigst oder du ein spezielles Visum wie beispielsweise ein Geschäftsvisum für Bali brauchst, bist du bei der Agentur Bali-Visum.de* an der richtigen Adresse.
Die deutschsprachige Visa-Agentur arbeitet mit Partnern vor Ort zusammen, bietet eine Visumgarantie und kann dir dein C1 Visum vermitteln*.
Bali-Visum.de 📃
Nach der Einreise & Ankunft auf Bali
Um nach einem langen Flug und der Einreise in Bali erstmal anzukommen und dich an das Klima zu gewöhnen, empfehlen wir dir aus eigener Erfahrung, dir eine schöne Unterkunft zu mieten und erstmal in Ruhe anzukommen.
Hotel Tipps Bali
Die schönsten Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
auf Bali
➡️Unser Tipp: Pinokkio B&B *
Ankommen & wohlfühlen: Tolle Bungalows, exzellentes Frühstück & Roller direkt vor Ort mitmieten. *
The Ulus Klumpu *
Bali-Style Bungalows in taumhafter Lage an der Küste von Uluwatu, mit Weitblick auf das Meer und den paradiesischen Nyang Nyang Beach. *
Green D’Mel Luxury Homestay *
Großartige Ausstattung, sehr gepflegte Anlage mit Pool, bequemen Betten & Top Preis-Leistung.
Milos Home *
Eigene kleine Bungalows, Restaurant, entspannte Atmosphäre, Meerblick & Pool. *
Kembali Lagi Guesthouse *
Schöne kleine Anlage mit Pool und Frühstück, gemütliche Zimmer, zental & ruhig mit Top Service. *
➡️ Empfehlung: White Penny Hostel *
Wohl eines der besten Hostel auf Bali! sehr modernes Design mit Wohlfühlfaktor, bequeme Betten und äußerst sauber! *