Einreise nach Japan mit & ohne Visum
In diesem Artikel findest Du alle wichtigen Infos zur Einreise nach Japan mit und ohne Visum für deutsche, schweizerische und österreichische Staatsbürger.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Einreise nach Japan ohne Visum/ Visa on Arrival
Als deutscher, österreichischer oder schweizerischer Staatsbürger benötigt man grundsätzlich kein Visum, um nach Japan einzureisen, sofern es sich um einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen handelt.
Für eine Rundreise durch Japan reichen 90 Tage in den meisten Fällen aus.
Um nach Japan ohne Visum einzureisen, benötigst du:
- einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist;
- eine elektronische Anmeldung deiner Einreise, um die das Einreiseprozedere zu beschleunigen;
- ein Rückflugticket oder Weiterreiseticket.
Aktuell bestehen keine sonstigen Einreisebeschränkungen.
Das digitale Registrierungs-Portal von Visit Japan Web kannst du zur Vorregistrierung von Einreise, Zolldeklaration und „Tax-free Shopping Service“ nutzen.
Wenn du beabsichtigst, aus anderen Gründen nach Japan zu reisen, z. B. um dort zu arbeiten, zu studieren oder einen längeren Aufenthalt planst, benötigst du ein Visum.
Die offizielle Website der Japanischen Botschaft in Deutschland oder des Auswärtigen Amts in Deutschland liefern ebenfalls weitere und zuverlässige Informationen zu den Einreisebestimmungen.
Dort findest du auch Informationen zu möglichen Einschränkungen und zu weiteren Anforderungen im Zusammenhang mit deiner Reise nach Japan.
Erkundige dich jetzt nach günstigen Flügen nach Japan! Zum Beispiel nach Tokyo:
Anzeige
Einreise nach Japan ohne Rückflug Ticket
Für die Einreise nach Japan – ob mit oder ohne Visum – benötigst du den Nachweis über ein Rückflug oder Weiterreise-Ticket.
Wenn du mit einem One Way Ticket einreist, könnte es passieren, dass man dir die Einreise verweigert.
Speziell für diese Fälle gibt es sogenannte Onward Tickets*
Ein Onward Ticket* ist eine gültige Reservierung für ein Flugticket, welches sich nach etwa 48 Stunden selbst storniert.
Es lautet auf deinen Namen, hat eine Reservierungsnummer und kann somit von den Einreisebeamten überprüft werden.
Ein Onward Ticket kostet zwischen 14 und 16 $ und kann ganz einfach online gebucht werden.*
Für den Fall der Einreise nach Japan ohne Rückflug oder Weiterreise-Ticket empfehlen wir daher ein solches Onward-Ticket zu buchen.*
Japan ohne Rückflug
Einreise Japan ohne Rückflug-Ticket
Warum Japan ein Rückflug Ticket sehen möchte, was du tun kannst, wenn du noch nicht weißt, wann du ausreisen wirst, und wie die Einreise trotzdem funktioniert.
weitere Infos zum Onward Ticket
Onward Ticket Informationen
Alle Infos zum Onward Ticket* findest du in unserem Extra-Beitrag zum Thema Einreise in ein Land ohne Rückflug Ticket.
Hotel Tipps Osaka
Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Osaka:
Shinsaibashi Arty Inn *
Komfort mit Sauna & Onsen in einem der beliebtesten Viertel von Osaka: Namba. *
➡️Unser Tipp: R Hotel Namba *
Beste Lage & gut ausgestattete Zimmer im Szene-Viertel Namba. *
Hotel New Hankyu *
Zentrale Lage um die Stadt zu erkunden, sehr sauber, bequemte Betten & hoher Komfort. *
Kaneyoshi Ryokan *
Klassischer Ryokan mit traditionellem Japan-Erlebnis & in Top-Lage und große Gastfreundlichkeit. *
Osaka Shinmachi *
Stylisches Hotel & Moderne Ausstattung in guter Lage um Osaka zu erkunden. *
Hostel Mitsuwaya *
Sehr gute Anbindung zur Metro, perfekt wenn du nur wenige Tage in Osaka bist. *
Wann braucht man ein Visum für Japan?
In folgenden Fällen musst du ein Visum vorlegen und ein Certificate of Eligibility (COE) vorlegen:
- Aufenthalte in Japan, die länger als 90 Tage dauern werden;
- bezahlte Aktivitäten, auch unter 90 Tage Aufenthalt: Japan wertet bezahlte Aktivitäten als Tätigkeiten, für die du von japanischer Seite Geld bekommst für die in Japan ausgeübte Tätigkeit.
Schon gewusst?
Für die Einreise in viele Länder, wie etwa
- Japan
- Thailand
- Indonesien
- oder die USA
musst du deine geplante Aus- oder Weiterreise nachweisen können. Zum Beispiel durch ein Flugticket.
Für den Fall, dass Du noch nicht weißt, wann Du weiterreisen wirst, gibt es sogenannte Onward Tickets*!
Kyoto Hotel Tipps
Hotels & Apartments mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Kyoto:
KyoHotel Kishotei *
Große, moderne Apartments mit Küchenzeile & Top Service zu sehr guten Preisen. *
The Pocket Hotel *
Modern & Traditionell zugleich, minimalistische Einrichtung, sehr sauber und nah am Zentrum. *
Toyoko Inn *
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis & hoher Standard. *
➡️Stay Sakura Fuga *
Unser Tipp!
DZ mit Küche, Badewanne & Balkon für 40 €, in guter Lage, sehr ruhig und sauber. *
Piece Hostel *
Modernes Hostel mit Küche in bester Lage, bequeme Betten und nah am HBF. *
La’Gent Hotel Kyoto *
Top Ausstattung, große Zimmer und gutes Frühstück, eigener Onsen und gute Lage. *
Bearbeitungszeit und Gebühr
Deinen Antrag für ein Visum kannst du bei dem für deinen Wohnsitz zuständigen Konsulat oder Botschaft beantragen.
Die Bearbeitungszeit beträgt laut der Webseite mindestens 5 Werktage (sofern alle Unterlagen vollständig und korrekt sind), unter Umständen auch länger.
- Eine Antragsstellung ist maximal 3 Monate vor Anrtitt deiner Japanreise möglich.
- Anträge können persönlich oder durch Bevollmächtigte ohne Termin während der Öffnungszeiten eingereicht werden.
- Eine Antragsstellung per Post ist ebenfalls möglich.
- Eine Antragsstellung per Email ist nicht möglich.
- Die Visaausstellung ist für Deutsche und die meisten EU-Bürger kostenlos.
bezahlen in Japan
Geld & Bezahlen in Japan
Wie du in Japan am besten bezahlst: Cash ist in Japan sehr beliebt.
Und fast überall kannst du mit deiner Kreditkarte, IC Karte wie ICOCA * oder Pasmo bezahlen.
Benötigte Dokumente für Einreise mit COE und Visum
Von Arbeitgeber, Uni oder sonstigem Bürgen in Japan:
- beantragtes & von der Einwanderungsbehörde ausgestelltes CoE (Certificate of Eligibility) : mindestens in Kopie
Von dir:
- Reisepass (Original und Kopie), gültig über die Dauer deines Aufenthalts
- erteiltes Visum (ausgedruckt)
- 1 Passfoto
- Rückflugticket oder Weiterreiseticket
Du planst einen längeren Aufenthalt in Japan?
Dann mache Dich mit dem Thema Housesitting vertraut, um eine Menge Geld zu sparen!
Tipp
Unterkunft in Japan für 0,00 €
Hinweise zum CoE für Japan
Das COE ist ein Eignungszertifikat und wird meist von einem Bürgen (in der Regel der Arbeitgeber, Universität, Agentur) in Japan bei der japanischen Einwanderungsbehörde beantragt und dort ausgestellt.
Ab dem 17.03.2023 wurden die Antragsbedingungen für Visa mit CoE erleichtert.
Sowohl für die Visabeantragung als auch für die Einreise nach Japan genügt die Kopie des COE.
Außerdem werden ab dem 17.3.2023 COEs auch teilweise rein digital ausgestellt.
In diesem Fall musst du das COE sowohl für die Beantragung des Visums als auch für die Einreise ausdrucken.
Ab dem Ausstellungsdatum des CoEs musst du innerhalb von 3 Monaten ein Visum beantragt und damit nach Japan eingereist sein. Ansonsten verliert das CoE seine Gültigkeit.
Japan Reiseberatung
Du hast spezielle Fragen zu deiner Reise nach Japan?
In einem Beratungsgespräch stehen wir Dir mit unseren Erfahrungen, Tipps & Wissen zur Seite!
Wichtige Formalität: Führerschein für Japan
Auto Mieten in Japan
- Infos über den japanischen Straßenverkehr einholen
- Führerschein übersetzen lassen*
- Mietwagen einige Monate im Voraus buchen
Anbieter Vergleichen
Vergleiche die Mietwagen-Preise für Japan über mindestens zwei Vergleichsportale: