Kyoto Reiseblog • Geheimtipps & Sehenswürdigkeiten
Während unserer längeren Zeit in Japan – auf der Suche nach den schönsten Geheimtipps für unseren Reiseblog – haben wir neben vielen unbekannten und authentischen Orten natürlich auch Kyoto, die beliebte und traditionsreiche Stadt voller Sehenswürdigkeiten besucht.
👉 In diesem Beitrag findest du unsere Lieblingsorte & authentischen Geheimtipps für deine Reise nach Japan und Zeit in Kyoto.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Unsere Tipps um Kyoto zu erkunden
Um einen guten ersten Einblick in die wunderschöne Stadt Kyoto zu bekommen, haben wir ein paar Tipps für dich:
- Nimm dir mindestens 3-4 Nächte Zeit für Kyoto.
- In Kyoto findest du sehr gute Apartment-Hotels mit Küche zu sehr fairen Preisen.
- Nutze die Busse & Bahnen, um weite Strecken iin Kyoto zurückzulegen. Hierfür ist die IC-Karte zum unkomplizierten Bezahlen der Fahrten mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) echt Goldwert
- Erkunde Kyoto zu Fuß: So entdeckst du viele versteckte Orte und Gassen, die sich oft als echte Geheimtipps entpuppen
- Für authentische Bilder kannst du dir vor Ort einen Kimono oder Yukata ausleihen* und in traditioneller japanischer Kleidung durch Kyoto wandeln*.
- Nutze deine Zeit in Kyoto, um einen Tagesausflug nach Nara zu machen, die Fahrt dauert nur eine Stunde mit der lokalen Bahn.
- Fahre ins Kyoto-Stadtviertel Arashiyama! Der kleine Ort am Fluss Katsuragawa ist eine Mischung aus Kleinstadt und Natur sowie dem berühmten Bambuswald.
👉 Unser Hotel-Tipp • Das Sakura Fuga Kyoto:
Hotel Geheimtipp Kyoto
Doppelzimmer mit Küche, Balkon und Badezimmer, mit Badewanne und Dusche, sowie Waschmaschine und Kaffee-Bar
für nur 40 € pro Nacht!
Im Hotel Stay Sakura Fuga* in Kyoto!
Arashiyama
Der Bambuswald von Arashiyama
Ob sich der Besuch im Bambuswald von Arashiyama bei Kyoto lohnt und welche Sehenswürdigkeiten Du vor Ort außerdem findest.
🚅Spar-Tipp • Regionalpässe von JR
z.B. 5 Tage Kansai-Hiroshima Pass: Für die Regionen Kyoto • Osaka • Hiroshima • Hyogos Küstenorte (unsere Geheimtipps!) • Kobe • bis nach Kinosaki • Tottori • Amanohashidate • Takeda u.v.m.
Für nur 26 € / Tag • inkl. Shinkansen Osaka ↔ Hiroshima *
Wenn du nicht planst, Hiroshima zu besuchen, dann ist der Railpass „Kansai Wide Area Pass*“ für dich die richtige Wahl. Dieser ist ebenfalls 5 Tage gültig und etwas günstiger!
Besondere Orte in Kyoto • mit Geheimtipps
Otani Friedhof
Auf dem Weg zu den berühmten Tempelanlagen von Kyomizudera hast du die Chance, dir einen der eindrucksvollsten Orte in Kyoto anzusehen: Den riesigen Otani Friedhof.

Der Otani-Friedhof ist einer der größten buddhistischen Friedhöfe in Japan und erstreckt sich über mehrere Hektar. Er ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung von besonderen Grabsteinen und Denkmälern, die eine lange Geschichte der buddhistischen Kultur widerspiegeln.
Ein besonderes Merkmal des Otani-Friedhofs ist die Vielfalt der Gräber, die von einfachen Steinen bis zu aufwendigen und erhaben wirkenden Strukturen reichen.

Dieser Friedhof beherbergt auch die Überreste von bekannten historischen Persönlichkeiten, darunter einige der einflussreichsten buddhistischen Lehrer und Gelehrten.
Die ruhige Atmosphäre und die prächtige Gestaltung machen den Otani-Friedhof zu einem bedeutenden spirituellen Ort in Kyoto.
Kyoto Hotel Tipps
Hotels & Apartments mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Kyoto:
KyoHotel Kishotei *
Große, moderne Apartments mit Küchenzeile & Top Service zu sehr guten Preisen. *
The Pocket Hotel *
Modern & Traditionell zugleich, minimalistische Einrichtung, sehr sauber und nah am Zentrum. *
Toyoko Inn *
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis & hoher Standard. *
➡️Stay Sakura Fuga *
Unser Tipp!
DZ mit Küche, Badewanne & Balkon für 40 €, in guter Lage, sehr ruhig und sauber. *
Piece Hostel *
Modernes Hostel mit Küche in bester Lage, bequeme Betten und nah am HBF. *
La’Gent Hotel Kyoto *
Top Ausstattung, große Zimmer und gutes Frühstück, eigener Onsen und gute Lage. *
Geheimtipp • Toribeyama Myoken-Schrein
Etwas oberhalb des Otani Friedhofs, auf deinem Weg zum Kyomazudera Tempel, liegt noch ein weiterer, sehr kleiner, dafür äußerst schöner Tempel, der Toribeyama Myoken-Schrein.
Von hier aus hast du neben einem besonders schönen Ausblick über die Stadt auch die Chance auf ein sehr authentisches Tempel-Erlebnis, indem du das buddhistische Tempel-Ritual durchführst:
Tempel Ritual in Japan • Richtige Abfolge
- Gehe zum Brunnen/Waschstelle. Vor jedem Schreinbesuch sollte man sich mit Hilfe von Wasser symbolisch reinigen, um den Kami (Gottheit) sein Anliegen „rein“ vorzubringen. Nutze hierzu die vorhandenen Schöpfkellen.
- Wasche die linke Hand zuerst, danach deine rechte Hand.
- Wasche auch deinen Mund, nutze hierzu deine linke Hand.
- Die linke Hand wird erneut gewaschen.
- Tritt vor zu den Wächtern, sofern sie vorhanden sind, und zahle „Eintritt“.
- Sollte eine Holzkiste vor dem Schrein stehen, wirf hier eine 5 Yen Münze hinein.
- Verbeuge dich.
- Leute die Glocke 2 oder 3 Mal.
- Trage im Stillen deinen Wunsch vor.
- Klatsche 3 Mal in die Hände.
- Verbeuge dich erneut.
- Verlasse den Schrein zur rechten Seite
Kiyomizu-dera Tempelanlage
Der Kiyomizudera-Tempel in Kyoto ist eine bedeutende buddhistische Tempelanlage, die auf den Hügeln östlich der Stadt thront. Mit seiner Gründung im Jahr 778 zählt sie zu den ältesten Tempeln in Kyoto.
Die Hauptattraktion des Kyomizudera ist die hölzerne Terrasse, die sich über den Hügeln erstreckt und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet.
Diese einzigartige Struktur ohne Nägel oder Schrauben ist ein architektonisches Meisterwerk. Der Tempel ist zudem bekannt für sein jährliches Kiyomizu-dera-Hōjōe-Festival, bei dem Mönche in farbenfrohen Gewändern an rituellen Tänzen teilnehmen.
Wir möchten erwähnen, dass dieser Ort oftmals sehr voll ist und auch Eintritt kostet.
Unseren Erfahrungen nach hast du morgens direkt nach der Öffnung die besten Chancen, eine ruhige Atmosphäre vorzufinden.
👉 Ein weiterer unserer Kyoto Geheimtipps ohne viele Touristen:
Auf deinem Weg hinunter vom Kiyomizudera in die Stadt zurückgehst, kommst du, wenn du dich rechts hältst, an einigen sehr schönen und kaum besuchten Neben-Tempeln des Kiyomizi-dera vorbei:
Hier kannst du neben sehr schönen Fotospots auch einen Moment der Ruhe finden. Denn trotz der vielen Menschenmassen, verlässt hier kaum jemand der Weg, den alle gehen.
Dabei kannst du dich überall aufhalten und die Tempelanlage erkunden.
Hier befinden außerdem sehr viele kleine (steinerne) Geheimtipps, die kaum jemand beachtet:
Die Tausend Stein-Buddhas
Die bemoosten Buddha Statuen sind teilweise über 100 Jahre alt. Es ist eines dieser schönen Details, die kaum jemand beachtet.
Unterhalb der Tempelanlage Kiyomizu-dera beginnt zu deiner rechten eine der berühmtesten Straßen von Kyoto:
Sannenzaka • Abbild der Edo Zeit
Die Sannenzaka zählt zwar längst nicht mehr zu den Geheimtipps in Kyoto, gleichwohl ist sie eine der bedeutendsten und historischen Straßen in Kyoto. Sie spiegelt die wichtige Edo-Zeit mit ihrer bemerkenswerten Architektur wieder, ebenso der charmante kopfsteingepflasterte Weg.
Der Name „Sannenzaka“ bedeutet wörtlich übersetzt „Dreijahreshügel“ und bezieht sich auf die Zeit, die es angeblich dauert, um die Straße hinaufzugehen. In Anbetracht der Menschenmengen, die täglich diese Straße auf und ab wandern, könnte dies an manchen Tagen stimmen.
In der Sannenzaka findest du eine Reihe schöner, traditioneller Teegeschäfte, Souvenirläden und die berühmten Ziegelförmigen Zimtkekse, für die Kyoto bekannt ist:
👉Unser Snack-Geheimtipp in Kyoto: Yatsuhashi Zimt Kekse in Ziegelform
Mit seinen historischen Gebäuden vermittelt die Sannenzaka eine einzigartige Kyoto Atmosphäre, die dich in die Vergangenheit Japans versetzt. Der Erhaltung dieser historischen Straße über Jahrhunderte hinweg ist es zu verdanken, dass wir heute einen Einblick in das alte Japan erhalten können.
Kyoto treibt uns immer wieder eine Gänsehaut über der Körper. An wenigen anderen Orte ist das alte Japan, die tiefverwurzelte Tradition und Kultur so stark und präsent zu spüren, wie in den unzähligen kleinen und großen Tempeln von Kyoto! 🏯
Teezeremonie in Kyoto • Geheimtipps zwischen Tradition & Moderne
Wenn du in Kyoto bist, lasse es dir nicht entgehen, an einer Teezeremonie teilzunehmen.
Diese werden regelmäßig von Teemeistern und Teemeisterinnen angeboten und bieten einen exklusiven Einblick in einen der wichtigsten Bestandteile der japanischen Tradition: Die korrekte Zubereitung von Tee.
Was wir in Europa mit einem Beutel und heißem Wasser als Tee bezeichnen, bringt den japanischen Teemeister zum Wutanfall. (kleiner Spaß)
Unser Tipp: Diese Teezeremonie in einer Mischung aus Tradition und Moderne:
Ninnenzaka • Besondere Machiya Häuser
An die berühmte Sannenzaka schließt sich die Ninnenzaka an.
In der Ninnenzaka hast du die Möglichkeit die traditionellen, japanischen Machiya-Häuser kennenzulernen:
Machiya-Häuser sind traditionelle japanische Stadthäuser, die vor allem in historischen Städten wie Kyoto zu finden sind. Diese zeichnen sich durch ihre schmale, längliche Form aus, die an die begrenzte Verfügbarkeit von Baugrundstücken in dicht besiedelten städtischen Gebieten angepasst ist. Typischerweise bestehen Machiya-Häuser aus Holz und verfügen über mehrere Etagen, wobei der Wohnbereich im Erdgeschoss und die Schlafzimmer im Obergeschoss untergebracht sind.
🌸 Die Straße ist besonders reizvoll während der Kirschblütensaison, wenn die Kirschbäume entlang der Straße in voller Blüte stehen und eine malerische Kulisse schaffen.
Kyoto Hotel Tipps
Hotels & Apartments mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Kyoto:
KyoHotel Kishotei *
Große, moderne Apartments mit Küchenzeile & Top Service zu sehr guten Preisen. *
The Pocket Hotel *
Modern & Traditionell zugleich, minimalistische Einrichtung, sehr sauber und nah am Zentrum. *
Toyoko Inn *
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis & hoher Standard. *
➡️Stay Sakura Fuga *
Unser Tipp!
DZ mit Küche, Badewanne & Balkon für 40 €, in guter Lage, sehr ruhig und sauber. *
Piece Hostel *
Modernes Hostel mit Küche in bester Lage, bequeme Betten und nah am HBF. *
La’Gent Hotel Kyoto *
Top Ausstattung, große Zimmer und gutes Frühstück, eigener Onsen und gute Lage. *
Yasaka Schrein • Gion
Der Yasaka-Schrein im Stadtteil Gion wurde als einer der ersten Tempel von Kyoto im 7. Jahrhundert erbaut. Die großen Torii-Tore und die eleganten Holzstrukturen sowie die Schreinanlage haben eine wichtige Rolle bei traditionellen Festivals, insbesondere dem Gion Matsuri.
Insbesondere am Abend bietet der Yasaka Schrein mit seinen vielen Lampions eine fantastische Stimmung.
Entdecke Gion besonders • Rikscha • Geishas
Gion ist das wichtigste Geisha-Viertel der Stadt und bietet die einzigartige Gelegenheit Geishas und Maikos auf den den Straßen zu begegnen, die in ihren eleganten Kimonos durch die Gassen schlendern.
Der Stadtteil ist zudem reich an historischen Tempeln, Teehäusern und traditionellen Restaurants. In Gion finden außerdem regelmäßig Geisha Aufführungen* statt.
Sehr beliebt sind auch die Riksha Touren durch Gion*, bei welchen du mit einer sogenannten Jinrikisha durch die von einem gut trainierten jungen Mann durch die Stadt gefahren wirst.
Anzeige
Fushimi Inari Schrein
Einer der wohl berühmtesten Orte in Kyoto, wenn nicht sogar in ganz Japan, ist der Fushimi Inari Schrein, mit seinem langen Rundweg auf den Berg hinauf.
Der Fushimi Inari dient der Verehrung des Shinto-Gott Inari, den Schutzpatron des Reises, des Handels und des Wohlstands. Mit seinen unzähligen roten Torii Bögen ist der Weg auf den Berg besonders in den frühen Morgenstunden ein echtes Highlight.
Unser Geheimtipp ⛩️:
Du kannst den Fushimi Inari Schrein auch im Dunkeln oder bei Nacht besuchen! Nimm dir eine Taschenlampe mit und genieße die unglaubliche Atmosphäre dieses Ortes im Dunkeln.
Wem das zu finster ist, sollte über die frühen Morgenstunden nachdenken, denn auch dann ist das Gelände rund um den weltbekannten Fushimi Inari Schrein weniger besucht und nicht so überfüllt wie tagsüber.
In den unterschiedlichen Schreinen des Fushimi Inari wird für Glück, Wohlstand und erfolgreiche Geschäfte gebetet.
Besonders beliebt ist hierzu die Stunde vor Sonnenuntergang, vor dem Tag eines wichtigen Geschäftstreffens, oder auch der frühe Morgen des besagten Tages.
Kyoto Innenstadt • Sonnenuntergang
Ein weiterer unserer Geheimtipps für deine Zeit in Kyoto ist der Besuch der Innenstadt rund um den Zentral-Bahnhof, bei Sonnenuntergang.
Schlendere durch die Gassen und beobachte, was das goldene Licht mit den Häusern, Straßen und kleinen Tempeln macht. Für uns war dies eines der schönsten Erlebnisse in Kyoto – vollkommen kostenlos.
Hotel Geheimtipp Kyoto
Doppelzimmer mit Küche, Balkon und Badezimmer, mit Badewanne und Dusche, sowie Waschmaschine und Kaffee-Bar
für nur 40 € pro Nacht!
Im Hotel Stay Sakura Fuga* in Kyoto!
Arashiyama • Bambuswald • Aussichtspunkt • Bootsfahrt
Der Vorort von Kyoto – Arashiyama – genießt große Beliebtheit als Ziel für Tagesausflüge von Kyoto.
Gleichwohl verteilen sich die Touristen und Besucher sehr gut über das weitläufige Gebiet, denn es es gibt viel zu entdecken:
Angefangen bei der Togetsukyo Brücke, welche über den Fluss Katsura-gawa führt, über die malerischen Landschaften entlang des Fluss, die fantastische Aussicht aus dem Arashiyama Kameyama Park und den weltberühmten Bambuswald, bis hin zu kleinen versteckten Moostempeln, bietet Arashiyama beste Bedingungen für eine tollen Tagesausflug ab Kyoto.
In der Innenstadt findest du außerdem sehr schöne Souvenirläden und erstklassige Restaurants.
Bekannt ist Arashiyama auch für seine Jinrikisha-Fahrer, die dich mit ihren Rikshas durch die Stadt fahren* und dir viele Infos über den Ort und die japanische Kultur näher bringen*.
Anzeige
In Arashiyama findest du außerdem einige der schönsten Moos-Tempel der Region! Etwa den Giōji Tempel, unseren Geheimtipp für einen untouristischen Besuch nahe Kyoto!
Tipp: Arashiyama • Fushimi Inari • Goldener Tempel • OHNE Touristenmassen erleben
Arashiyama
Der Bambuswald von Arashiyama
Ob sich der Besuch im Bambuswald von Arashiyama bei Kyoto lohnt und welche Sehenswürdigkeiten Du vor Ort außerdem findest.
Kyoto • Unsere Erfahrungen & Fazit
Man sagt, Kyoto sei voll von europäischen Touristen und viel zu voll.
Wir finden, wer diese Meinung vertritt, liegt zwar richtig. Diese Personen waren aber vermutlich nur an den Orten, wo alle anderen Touristen auch hingehen. Der wichtigste unserer Kyoto Reiseblog Geheimtipps ist daher, einfach zu Fuß etwas abseits der Massen zu gehen und du wirst die schönsten Orte entdecken, die zu deinem persönlichen Highlight werden.
Denn diese kleinen Geheimtipps liegen insbesondere in Kyoto meist nur einen Steinwurf von den großen Tempeln und touristischen Hotspots entfernt.
Es ist ein bisschen wie in Tokyo: Man kann in Kyoto die ganzen touristischen Hotspots ablaufen, oder man hält sich an die echten Geheimtipps!
Unsere Empfehlung: Nimm dir für 4 Nächte ein schönes Apartment Hotel in Kyoto und erkunde die Stadt mit offenen Augen. Besuche die schönsten Orte, die wir dir hier vorgestellt haben und gehe gleichzeitig selbst auf Entdeckungstour!
Unterkunft Tipps für Kyoto
Kyoto Hotel Tipps
Hotels & Apartments mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Kyoto:
KyoHotel Kishotei *
Große, moderne Apartments mit Küchenzeile & Top Service zu sehr guten Preisen. *
The Pocket Hotel *
Modern & Traditionell zugleich, minimalistische Einrichtung, sehr sauber und nah am Zentrum. *
Toyoko Inn *
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis & hoher Standard. *
➡️Stay Sakura Fuga *
Unser Tipp!
DZ mit Küche, Badewanne & Balkon für 40 €, in guter Lage, sehr ruhig und sauber. *
Piece Hostel *
Modernes Hostel mit Küche in bester Lage, bequeme Betten und nah am HBF. *
La’Gent Hotel Kyoto *
Top Ausstattung, große Zimmer und gutes Frühstück, eigener Onsen und gute Lage. *