Schnorcheln auf Bunaken: Schildkröten ohne Ende!
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit zum Schnorcheln auf Bunaken, einer kleinen Insel im Norden von Sulawesi, berichten dir von unseren Erfahrungen unter Wasser und haben wichtige Tipps für dich, die unbedingt vor dem Schnorcheln auf Bunaken wissen solltest.
Denn der Hauptgrund, warum wir diese Insel besuchten, war das Schnorcheln mit den unzähligen Schildkröten, die rund um Bunaken leben!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Schnorcheln auf Bunaken – Überblick
- 🐢 Top-Ziel für Schildkrötenfans – besonders an den Spots Lekuan 1, 2, 3 (Südwestküste)
- Weitere Highlights unter Wasser: bunte Korallen, Clownfische, Seeschlangen, Oktopusse, Riffhaie
- ⚠️ Starke Strömungen! → besonders gefährlich: Sogströmung am Bootsanleger (Südspitze)
- Gezeiten beachten: Bei Ebbe wird das Riff unpassierbar & Rückweg kann abgeschnitten sein
- 🏊♂️ Lange Distanzen zum Riff vom Strand aus (150–500 m) → Flossen tragen
- Schnorcheln nur bei optimalen Bedingungen vom Strand aus ratsam
- Sicherer: Mit dem Boot + Guide zum Schnorcheln rausfahren
- Siladen als gute Alternative, da die Entfernung vom Riff zum Ufer geringer ist
- Schnorchel-Tagesausflüge ab Manado sind möglich (inkl. Boot, Ausrüstung, Essen)
- Fazit: Weniger touristisch als die meisten Inseln, gleichsam Schildkröten ohne Ende!
Schildkröten auf Bunaken
Die Geschichte der Schildkröten rund um die Insel Bunaken ist lang. Die Einheimischen sind so sehr an sie gewöhnt, dass sie für sie zum Leben und Alltag dazugehören.
Keiner vor Ort konnte sich an eine Zeit erinnern, in der es keine Schildkröten rund um Bunaken gab.
Bis vor 20 Jahren wurden Schildkröten leider noch zum Verzehr gejagt. Dem ist mit der Unterschutzstellung alle Meeresschildkröten ein Ende bereitet worden.
Auf Bunaken versteht man mittlerweile, dass die vielen Touristen, vor allem Schnorchler und Taucher, auch deshalb die Anreise nach Bunaken auf sich nehmen, weil man unter Wasser so vielen Schildkröten begegnet.
Auch wir sind genau deshalb nach Bunaken gekommen, und sollten nicht enttäuscht werden! Auf unseren Schnorchel-Ausflügen mit dem Boot sind wir unter Wasser bestimmt 50 Schildkröten begegnet.
Auch vom Strand aus sind wir beim Schnorcheln mehrfach auf Schildkröten getroffen, etwa in den Seegras-Wiesen am Südweststrand oder weiter draußen an der Riffkante, an den „Turtle-Spots“ Lekuan 1,2 und 3:
Das Meer rund um Bunaken fällt, ab dem Korallenriff, welches die Insel umgibt, steil in die Tiefe ab und ist zwischen Manado und Bunaken bis zu 1500 Meter tief.
Daher ist auch das Tauchen rund um Bunaken gleichsam spannend wie auch herausfordernd.
👉 Als Schnorchler solltest du rund um Bunaken ebenfalls vorher wissen, was dich erwartet.
⚠️ Was du vor dem Schnorcheln auf Bunaken wissen musst
Vor dem Schnorcheln auf Bunaken solltest du einige wichtige Dinge vorher wissen & vor allem im Wasser berücksichtigen. Denn die Strömungen rund um die Insel beeinflussen das Schnorcheln erheblich. Als Schwimmer und Schnorchler bist du außerdem den Gezeiten ausgesetzt und solltest stets mit der Strömung schwimmen, niemals dagegen.
Anhand dieser Karte kannst du die Hauptströmungen rund um Bunaken ablesen. Beachte jedoch auch, dass insbesondere beim Wechsel zwischen Ebbe und Flut, die Strömungen sich auch drehen können.
⚠️ Besonders wichtig zu wissen ist, dass vor dem großen Bootsanleger im Süden, der Richtung Manado zeigt, oft zwei Strömungen aufeinandertreffen und so eine Sog-Strömung entsteht, die raus aufs Meer in Richtung Manado führt. In diese solltest du versuchen nicht hineinzugeraten.
Die besten Bedingungen zum Schnorcheln auf Bunaken hatten wir, wenn der Wechsel von Ebbe zu Flut auf die Morgenstunden fiel, etwa wenn sich Ebbe und Flut die Waage hielten. Dann ist vor allem am Korallenriff im Südwesten der Insel die Strömung nicht zu stark und gleichzeitig hast du genug Wasser zwischen dir und dem Korallenriff. Wichtig: Auf keinen Fall bei Ebbe vom Strand aus Schnorcheln, da das Wasser dann zu niedrig ist, über das Riff zu kommen:
Dies gilt es ebenfalls im Auge zu behalten: Wenn du bei sinkendem Wasserspiegel über die Riffkante schnorchelst, kann es passieren, dass du bei Ebbe nicht mehr über das Riff in Richtung Strand kommst, da das Wasser dann zu flach ist. Dann hängst du zwischen dem tiefen Wasser und dem Korallenriff fest, was sehr unschön ist, besonders, wenn die Strömung dich in Richtung Süden drückt.
Beachte auch, dass auf Bunaken regelmäßig viel Müll angespült wird. Je nach Strömung und Wetter, kann soviel Müll angespült werden, dass ganze Strände von heute auf morgen mit Müll verdeckt sind. Hierzu findest du auch weitere Infos in unserem Bunaken Erfahrungsbericht. Der Müll treibt dann auch im Wasser, beim Schnorcheln störend sein kann.
Aus all diesen Gründen raten wir dazu, dass insbesondere unerfahrene Schwimmer und Schnorchler auf Bunaken stets mit einem Boot und am besten mit einem Schnorchel-Guide zur Erkundung der Unterwasserwelt aufbrechen.
Denn auf Bunaken befindet man sich nahezu auf dem offenen Meer und die Strömungen können unberechenbar sein. Wenn man mit dem Boot zum Schnorcheln fährt, kann man jederzeit das Boot herbeiwinken und über die Leiter aufs an Board klettern, wenn dir im Wasser kalt wird oder dir die Kraft ausgeht. Das ist beim Schnorcheln vom Strand aus nicht möglich. Denn zwischen Strand und Riff liegen auf Bunaken zwischen 150 Metern und 500 Metern, die man schwimmen muss. Flossen sind nicht zuletzt deshalb sehr zu empfehlen, wenn man auf Bunaken schnorchelt, egal ob vom Boot oder vom Strand aus.
Schildkröten & Schnorcheln vom Strand
Eine nahezu „Schildkröten-Garantie“ hast du beim Schnorcheln rund um Bunaken an den Spots „Lekuan 1,2 und 3“. Diese befinden sich auf der Südwestseite von Bunaken, vorne an der Riffkante.
Bei guten Bedingungen erreichst du diese Spots auch vom Strand an der Südwestküste der Insel recht einfach. Beachte hierzu unserer Hinweise zu Strömungen & Gezeiten rund um Bunaken.
Am einfachsten und sichersten erreichst du die Schildkröten-Spots mit dem Boot. Hierzu kannst du vor Ort die lokalen Anbieter ansprechen oder dich an deine Unterkunft wenden, dass du gerne einen Schnorchel-Ausflug machen möchtest.
Wir selbst wählten mit Hinblick auf das Schnorcheln vom Strand eine Unterkunft am Südweststrand, da dieser sich direkt an den Schildkröten-Hotspots befindet.
Von hier aus konnten wir, bei guten Strömungs- & Gezeiten-Verhältnissen wie oben beschrieben, sehr gut vom Strand aus bis ans Korallenriff Schnorcheln.
Tipp:
Gute Unterkünfte an der Süd-Westküste von Bunaken:
Homestays auf Bunaken: Während unserer Zeit auf Bunaken haben wir in einem Homestay am Südweststrand gewohnt (Coco Homestay*):
Coco Homestay*: Zimmer direkt am Strand, Klimaanlage & Vollverpflegung. Wir haben hier 10 Nächte verbracht 😉. 👉 ansehen*
Ebenfalls am Südweststrand:
Bunaken 18 Diving Chalets*: Holzhäuser auf Stelzen, mit Klimaanlage und Blick aufs Meer & den Sonnenuntergang. 👉 ansehen*
Unterwasserwelt Bunaken: Was du beim Schnorcheln sehen kannst
Neben den unzähligen Schildkröten an den Spots Lekuan 1-3 haben wir entlang des Riffes gestreifte Seeschlangen gesehen, die zu den giftigen Seeschlangen gehören. Von ihnen geht aber normalerweise keine Gefahr aus, wenn man sie nicht ärgert oder bedrängt.
Schnell verwechselt man diese Seeschlange mit den gleichfarbig gestreiften Meer-Aalen, die jedoch wesentlich kleiner sind.
Rund um Bunaken findest du außerdem eine große Variation von Hartkorallen und Weichkorallen, in vielen verschiedenen Farben und Formen. Daneben gibt es auch viele Anemonen, die von Anemonenfischen bewacht und bewohnt werden. Die Korallen rund um Bunaken können enorme Größen erreichen:
Ein weiteres Highlight beim Schnorcheln rund um Bunaken sind die großen Schwärme an Fischen, etwa die schwarzen Triggerfische, die im Gegensatz zu ihren großen Artgenossen harmlos und nicht aggressiv sind.
Es gibt hier aber auch große Triggerfische, die ihr Revier verteidigen.
Darüber hinaus findest du mit etwas Glück in den Riffen rund um Bunaken kleine Riffhaie und diverse Oktopus-Arten.
Sei im Wasser aber auch vorbereitet auf gefährliche Begegnungen, etwa mit einem sehr giftigen Steinfisch, der vom Boot aus nicht von einem Stein oder einer Koralle zu unterscheiden ist, und auch unter Wasser ein geschultes Auge benötigt, um ihn zu erkennen.
Schnorcheln rund um Siladen
Die Nachbarinsel von Bunaken heißt Siladen und eignet sich ebenfalls sehr gut zum Schnorcheln.
Siladen ist wesentlich kleiner als Bunaken, ist aber genauso von einem Korallenriff umgeben. Auch hier fällt die Riffkante steil in die Tiefe ab.
Siladen hat den Vorteil, dass du zum Schnorcheln nicht so weit hinausschwimmen musst wie auch Bunaken.
SILADEN
Die besten Unterkünfte auf Siladen:
👉 Unser Tipp: Siladen Resort & Spa*
Das Siladen Resort ist tatsächlich eines der besten und schönsten Refugien, die wir je auf unseren reisen gesehen haben! Hier stimmt von den Zimmern über das Essen bis hin zum Hausriff einfach alles! Es hat aber auch seinen Preis. 🏝️ Zum Siladen Resort & Spa*.
👍 Einzigartig: Kuda Laut Boutique Dive Resort*
Für Taucher und Schnorchler ein Paradies! Professionelles Divecenter, Hausriff und Top Guides für die Erkundung der Unterwasserwelt in Kombination mit sehr gutem Essen und gemütlichen Unterkünften. 🪸 Zum Kuda Laut Boutique Dive Resort*
Tagesausflug zum Schnorcheln ab Manado
Unseres Erachtens lohnen sich auch die Tagesausflüge* zum Schnorcheln rund um Bunaken, die ab Manado angeboten werden. Wenn du nicht ganz so viel Zeit hast, um Bunaken mehrere Tage einzuplanen, gleichwohl aber die Unterwasserwelt sehen möchtest, dann ist ein Schnorchel-Ausflug eine sehr gute Option.
Diese werden sowohl vor Ort in Manado angeboten, du kannst sie aber auch online vorab buchen:
- Dauer: 6 Stunden
- Inklusive Abholung in Manado, Boot + Fahrer (englischsprachig), Mittagessen, Schnorchel-Ausrüstung, Trinkwasser
- Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn
Bunaken: Das „neue alte“ Gili Trawangan?
Wenn es ums Schnorcheln mit Schildkröten in Indonesien geht, dann fallen meist im selben Atemzug die Gili Inseln zwischen Bali und Lombok. Und auch unsere Reise nach Bunaken war zu 95 %, für vom Schnorcheln mit Schildkröten, als Ersatz für die Gili Inseln, motiviert.
Touristisch ist Bunaken weitaus weniger entwickelt als die Gili Inseln, besonders als Gili Trawangan. Doch ein bisschen was von Gili Trawangan hat Bunaken sich abgeschaut, etwa die neue Promenade entlang der Südspitze der Insel oder die neuen Spitz-Dach-Konstruktionen am großen Bootsanleger.
Doch was die Schildkröten angeht, hat Bunaken vor Gili Trawangan ganz klar die Nase vorn: Wir haben noch nie so viele Schildkröten auf einem Fleck gesehen, wie auch Bunaken!
Unser Fazit zum Schnorcheln auf Bunaken
Schnorcheln rund um Bunaken bietet zweifellos eine wunderschöne, intakte Unterwasserwelt, die abwechslungsreich, voller Artenreichtum und vor allem voll mit Schildkröten ist! Gleichwohl sollte man sich vor der Anreise nach Bunaken bewusst sein, dass die Insel auch ihre Probleme hat, allem voran der Müll, der auch im Wasser sichtbar ist.
Auch die Strömungen rund um die Insel sind nicht zu unterschätzen. Daher raten wir dazu, die Unterwasserwelt von Bunaken mit einem Guide vom Boot aus zu erkunden, wofür sich auch ein Tagesausflug ab Manado* anbietet.
TIPP: Wenn du auf Bunaken auf der Suche nach einem Schnorchel-Guide und Boot bist, statte Vano (Estevanus) in seinem Kiosk & Restaurant einen Besuch ab. Wir selbst sind ebenfalls mit ihm zum Schnorcheln rausgefahren. Du erreichst Vano auch per WhatsApp unter +62 85931553288.
👉 Wenn du mehrere Tage auf Bunaken schnorcheln gehen möchtest, empfehlen wir mindestens 3-4 Nächte einzuplanen. Alle weiteren Tipps zur Insel Bunaken sowie unsere Erfahrungen findest du in unserem Bunaken-Erfahrungsbericht:
- Infos über die Insel Bunaken, Nord-Sulawesi
- Bunaken Village: Das Dorf auf Bunaken
- Natur & malerische Inselrundfahrt
- Bunaken Marine Nationalpark & Liang Beach
- Gute Unterkünfte auf Bunaken
- Was du vorher wissen solltest
- Was uns nicht gefällt auf Bunaken: Müll & Natursch(m)utz
Bira, Sulawesi: Tipps & Erfahrungen (Bara Beach)
Entdecke den unbekannten Urlaubsort Bira, im Süden von Sulawesi, den Bara Beach, die Pinisi Holzschiffe und schlafe zum Rauschen des Meeres ein!
Tana Toraja • Alles, was Du wissen musst
Der ultimative Reiseführer für Toraja auf Sulawesi!
Reiseberatung Sulawesi • Infos & Beratung aus erster Hand
Unsere Sulawesi Reiseberatung: Erfahrungen, Tipps und Kontakte. Alles, was du für deine Reise brauchst!