Visum & Einreise Indonesien
Dieser Artikel umfasst all unsere Erfahrungen und aktuellen Informationen rund um die Einreise nach Indonesien, zur Beantragung des 30 Tage B1 Visum als e-Visum (eVoA) & als Visa on Arrival (VoA) bei Ankunft sowie aktuell erforderliche Unterlagen, die du für die Einreise benötigst.
Darüber hinaus beantworten wir Fragen, die regelmäßig rund um die Themen Einreise & Visa on Arrival für Indonesien gestellt werden sowie Probleme & Sonderfälle aus der Praxis: Etwa zum eVoA und VoA, wenn man noch kein Ausreise- oder Weiterreiseticket gebucht hat, oder wenn die Verlängerung des Visa on Arrival zu lange dauert und dein Visum droht abzulaufen.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Einreise Indonesien für Deutsche, Schweizer & Österreicher
Die Einreisebestimmungen für Indonesien umfassen für deutsche, schweizerische und österreichische Passinhaber:
- Reisepass mit noch mind. 6 Monaten Gültigkeit
- Visa on Arrival (VoA) oder e-Visum (eVoA) für 30 Tage (alternativ: Touristen-Visum C1 für 60 Tage)
- Gesundheitsfragebogen & Zoll-Erklärung: online ausfüllbar & per QR-Code bei Einreise nachzuweisen
- Nachweis eines Ausreise-/Weiterreisetickets: Kann bei Einreise nach Indonesien verlangt werden, wird aber auch schon bei der Beantragung des E-Visums abgefragt.
- Zahlung der Gebühren für das B1 Visum (500.000 IDR).
Visa on Arrival (B1) Indonesien
- Aufenthalt: Bis zu 30 Tage (verlängerbar um weitere 30 Tage)
- Kosten: Rp 500.000
- Mit dem B1 Visum ist in Indonesien erlaubt:
- Tourismus, Besuch von Freunden oder Familie.
- Geschäftsvereinbarungen besprechen, aushandeln und/oder unterzeichnen, Produktionsstätten, Minen, Büros, Fabriken besuchen.
- Medizinische Behandlungen durchführen lassen.
- Halte für die Beantragung folgende Dokumente bereit:
- Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
- Ausreiseticket aus Indonesien.
- Deine Kreditkarte für die Bezahlung der Gebühren.
- Gültigkeit des Visums: 90 Tage ab Ausstellungsdatum
Inhaber eines deutschen, österreichischen sowie schweizerischem Reisepass stehen für die Einreise nach Indonesien auf der Liste der Länder, die bei Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung von 30 Tagen ausgestellt bekommen, auch wenn man vorher nicht das Online-Visum (eVoA) beantragt hat. Daher ist es grundsätzlich nicht zwangsläufig notwendig, ein Visum vorab online zu beantragen. Gleichwohl empfehlen wir, das B1 Online-Visum, auch eVoA genannt, vorher zu beantragen. So vermeidest du lange Wartezeiten bei der Ankunft in Indonesien und es beschleunigt den Einreiseprozess erheblich.
ℹ️ Es handelt sich hierbei – im Gegensatz etwa zum thailändischen „Visa on Arrival“ – um ein echtes Visum und wird mit B1 bezeichnet. Dieses kann – wie erwähnt – bei Ankunft in Indonesien direkt am Flughafen oder wahlweise online beantragt werden.
Das B1 Visum, eVOA und VOA, erlaubt den Aufenthalt von bis zu 30 Tagen in Indonesien und ist einmalig um weitere 30 Tage verlängerbar.
👉 Wenn du von Beginn an planst, länger als 60 Tage und bis zu 180 Tage aus touristischen Zwecken in Indonesien zu bleiben, empfehlen wir dir, das C1 Visum online zu beantragen.
eVOA: 30 Tage Visum B1 als e-Visum (online beantragen)
Schritt 1: Gehe auf die offizielle e-Visa-Webseite von Indonesien. Dort findest du direkt auf der Startseite den Button Apply.
Du kannst dir alternativ vor der Beantragung einen Account anlegen (was wir empfehlen), musst es aber nicht.
Wähle als nächstes deine Nationalität, den Grund deines Besuchs, die Art des Visums, welches du beantragen möchtest und wie lange du planst, in Indonesien zu bleiben.
Sodann wird dir nochmal beschrieben, welches Visum du ausgewählt hast.
Schritt 2: Trage deine Passinformationen ein, lade ein Foto deines Reisepasses sowie ein Passbild hoch. Achte darauf, dass du den Reisepass verwendest, mit dem du auch später nach Indonesien einreisen wirst. Es kam schon vor, dass der Personen mit ihrem zweiten Reisepass einreisen wollten, dieser aber natürlich nicht mit dem Visum verknüpft ist.
Schritt 3: Es folgt die Eintragung deiner Passdaten, deiner ersten Adresse in Indonesien (Hotel, Homestay etc.), der Upload deines Reisepasses als PDF sowie der deines Ausreisetickets aus Indonesien.
Schritt 4: Im letzten Schritt werden nochmal deine Passangaben aufgelistet. Achte darauf, dass vom System alles korrekt übernommen wurde. Insbesondere beim Ausstellungs- und Ablaufdatum des Reisepasses passieren gerne Fehler. Kontrolliere jede Eintragung in Ruhe.
Ganz unten findest du sodann die Bezahlung. Hier nutzt du eine Kreditkarte oder Debitkarte. Achte darauf, dass du eine Kreditkarte nutzt, bei der keine Gebühren seitens deiner Bank für die Zahlung in ausländischen Währungen anfallen, da die Abbuchung in indonesischen Rupiah erfolgt. Der Betrag sind 500.000 IDR plus 19.500 IDR Bearbeitungsgebühren. Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsabwickler Finpay.
Schritt 5: Visum herunterladen: Das e-Visum für Indonesien wird im Regelfall direkt erteilt und ist innerhalb weniger Sekunden oder Minuten verfügbar. Es wird dir zum einen per E-Mail zugesandt und ist außerdem im e-Visum-Portal zum Download verfügbar.
Du benötigst für die Einreise nach Indonesien kein ausgedrucktes Visum, eine sogenannte „Soft Copy“ auf dem Bildschirm deines Smartphones genügt.
Das erteilte Visum zeigst du bei der Einreise zusammen mit deinem Reisepass an der Einreisekontrolle vor.
ℹ️ Auch während deines Urlaubs in Indonesien ist es wichtig, eine Kreditkarte zu nutzen, bei welcher keine Auslandsgebühren anfallen, wie etwa die DKB Visa Debit, die TF Bank Mastercard Gold, die Deutschland-Kreditkarte Classic oder die awa7 Visa.
Unsere Top 3 kostenlosen Kreditkarten für Indonesien:
👉 Weitere Infos zum Thema Kreditkarte und Bezahlen in Indonesien findest du in unserem Extra-Beitrag zu diesen Themen:
Verlängerung des eVoA um 30 Tage
Um dein e-Visum / eVoA für Indonesien zu verlängern, nutzt du ebenfalls das Online e-Visa-Portal der indonesischen Regierung. Für die Verlängerung entstehen erneut Gebühren in Höhe von 500.000 IDR, welche direkt online in Rupiah mit Kreditkarte zu bezahlen sind.
Die Beantragung der Verlängerung ist online frühestens 14 Tage vor Ablauf deines eVoA möglich – wir empfehlen die Verlängerung direkt an diesem Tag zu beantragen. Denn die Bearbeitung kann teilweise länger dauern als die eigentlich angegebenen 5 Werktage.
Anleitung für die Verlängerung des eVoa
- Logge dich in deinen Account auf Immigration-Webseite von Indonesien ein
- navigiere zu „My Application“.
- Klicke auf „Staypermit“. Dort erscheint dein aktuelles eVoA.
- Scrolle in der unteren Leiste nach rechts, klicke dort auf den Button Extend.
- Diese Option ist erst 14 Tage vor Ablauf deines aktuellen eVoA vorhanden.
- In Folgenden Bild wäre dies die untere Spalte.
- Die obere Spalte erscheint, sobald du den Antrag auf Verlängerung eingereicht hast und steht sodann im Status „Waiting Verification“ bis ein Beamter der Einreisebehörde deine Daten verifiziert hat.
Du gelangst sodann zum Verlängerungs-Formular. Fülle dieses aus und bezahle als letzten Schritt die Verlängerungsgebühr von 500.000 IDR (zzgl. 19.500 IDR Bearbeitungsgebühren).
🚩 Achte darauf, die Adresse anzugeben, an der du dich aktuell befindest. Dies beeinflusst die Zuständigkeit des Büros, welches deinen Antrag bearbeitet. Für den Fall, dass du wegen Nachfragen ins Immigration-Office gebeten wirst, sollte dieses also nahe deines aktuellen Aufenthaltsortes sein.
Hast du keinen Account angelegt, folge diesen Schritten:
- Gehe auf die Webseite der Einreisebehörde
- klicke oben rechts auf Services
- klicke danach auf Find Existing Stay Permit.
- Gib in der Such-Maske deine Reisepassnummer, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum an.
- Sodann findet das System dein eVisum. Klicke nun auf Extend und folge den Anweisungen im Antrag.
Mache deine Eintragungen, kontrolliere alle Daten, bezahle die Gebühr und deine Verlängerung wird in den folgenden Tagen bearbeitet.
Wie lange dauert die Online Visa on Arrival Verlängerung in Indonesien?
Die Einwanderungsbehörde von Indonesien gibt an, dass die Verlängerung des eVoA 5 Werktage in Anspruch nimmt. Plane lieber großzügig Zeit ein und Verlängere dein eVoA sobald du weißt, dass du länger als 30 Tage in Indonesien bleiben wirst (frühestens 14 Tage vor Ablauf des Visums).
📄 Das Dokument, welches deine Visa-Verlängerung bestätigt, sieht so aus:
VoA: 30 Tage Visum B1 als Visa on Arrival bei Ankunft
Als Inhaber eines deutschen, schweizerischen oder österreichischen Reisepasses kannst du auch bei Ankunft in Indonesien am Flughafen ein Visa on Arrival (VoA) erhalten, solltest du vorher nicht die Möglichkeit haben, ein eVoA zu beantragen.
Grundsätzlich empfehlen wir gleichwohl, auch aus zeitlichen Aspekten, das eVoA dem VoA vorzuziehen.
Für das Visa on Arrival in Indonesien gelten die gleichen Voraussetzungen wie für das eVoA:
- Halte für die Beantragung am Flughafen folgende Dokumente bereit:
- Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
- Ausreiseticket aus Indonesien.
- Deine Kreditkarte für die Bezahlung der Gebühren. Beachte: Sollte keine Kartenzahlung möglich sein, muss die Gebühr in Bar gezahlt werden. Wenn du noch keine Rupiah hast, kannst du in einer Fremdwährung wie Euro oder Dollar zahlen. Hierbei entstehen allerdings Währungsverluste. (Siehe Bild unten, Zahlung in Dollar.)
- Kosten: 500.000 IDR
- Aufenthalt: Bis zu 30 Tage (verlängerbar um weitere 30 Tage – auch online möglich!)
- Mit dem B1 Visa on Arrival ist in Indonesien erlaubt:
- Tourismus, Besuch von Freunden oder Familie.
- Geschäftsvereinbarungen besprechen, aushandeln und/oder unterzeichnen, Produktionsstätten, Minen, Büros, Fabriken besuchen.
- Medizinische Behandlungen durchführen lassen.
Verlängerung des Visa on Arrival (VoA)
Zur Verlängerung des Visa on Arrival in Indonesien kannst du sowohl ein Kantor Imigrasi aufsuchen, als auch (seit kurzem) dein am Flughafen ausgestelltes VoA online verlängern. Die Option, dein VoA nun auch online verlängern zu lassen, erleichtert den gesamten Prozess erheblich, da man vorher drei Besuche beim zuständigen Immigration-Office machen musste, um sein VoA zu verlängern. Diese Option besteht nach wie vor, sollte allerdings nur genutzt werden, wenn die Online-Verlängerung nicht möglich ist.
Anleitung: VoA online verlängern
- Gehe auf die Webseite der Einreisebehörde
- klicke oben rechts auf Services
- klicke auf Find Existing Stay Permit.
- Gib in der folgenden Such-Maske deine Reisepassnummer, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum an.
- Sodann findet das System dein Visa on Arrival.
- Klicke nun auf Extend.
- Du durchläufst nun mehrere Schritte und gibst deine Daten an.
- Achte darauf, alles korrekt einzutragen und auch deine aktuelle Adresse zu kontrollieren.
- Auch hier ist der Upload eines Ausreisetickets wichtig, da dieses sonst nachgefordert wird. Ein Onward Ticket genügt.
- Sodann folgt im letzten Schritt die Bezahlung per Kreditkarte.
- Es dauert zwischen 3 und 14 Werktagen, bis deine Visa-Verlängerung durch das zuständige Immigration-Büro bearbeitet, also genehmigt oder abgelehnt, wird.
Alternativ kannst du dein am Flughafen in Indonesien ausgestelltes Visa on Arrival auch in einem Kantor Imigrasi verlängern lassen:
Anleitung: VoA im Kantor Imigrasi verlängern
Zur Verlängerung deiner vor Ort bezahlten Aufenthaltsgenehmigung / Visa on Arrival begibst du dich zum, für deinen aktuellen Aufenthaltsort zuständigen, Kantor Imigrasi.
Du benötigst folgende Unterlagen für die Verlängerung deines VoA in Indonesien:
- Reisepass, mindestens noch 6 Monate gültig
- Kopien der Hauptseiten des Reisepasses
- Passendes Bargeld für die Bearbeitungsgebühren 500.000 IDR
- Nachweis der geplanten Ausreise per Weiterreise-Ticket oder Onward-Ticket*
Außerdem musst du insgesamt 3 Mal beim Immigration Office erscheinen:
- Antrag abgeben
- Passbilder & Fingerabdrücke
- Bestätigung entgegennehmen
Zoll-Erklärung & QR Code
Für die Einreise in Indonesien ist außerdem eine Zoll-Erklärung abzugeben. In dieser kannst du zu verzollende Waren aufführen, sofern du solche dabei hast.
Diese „Customs Declaration„, also Zoll Anmeldung, kannst du frühestens zwei Tage vor deiner Einreise nach Indonesien online ausfüllen. Nach dem Absenden erhältst du einen QR Code, den du bei der Zoll Kontrolle vorzeigst.
Gesundheitsfragebogen Indonesien
Seit der Corona-Pandemie hat Indonesien für die Einreise einen Gesundheitsfragebogen eingeführt, der zwischenzeitlich nicht mehr erforderlich war, seit dem vermehrten Auftreten von Affenpocken-Infektionen, hat Indonesien ihn wieder eingeführt. Dieser ist ebenfalls vor der Einreise auszufüllen und du erhältst auch hierfür einen QR Code, der bei Ankunft abgescannt werden kann.
Allerdings erweist sich die Überprüfung des Fragebogens in der Praxis häufig eher als fakultativ. Bei unserer Einreise in Manado auf Sulawesi, wurde der Gesundheitsfragebogen zwar kontrolliert, als sich hier jedoch eine Menschentraube bildete, wurde uns signalisiert, dass wir weitergehen sollen.
Auf Bali wurde der Gesundheitsfragebogen bei uns ebenfalls nicht kontrolliert, in Makassar (Süd-Sulawesi) wurden die Kontrollen hingegen sehr ernst genommen. Du siehst: Es wird auch hier sehr unterschiedlich gehandhabt. Auszufüllen ist der Fragebogen gleichwohl stets für die geplante Einreise nach Indonesien.
IMEI Registrierung des Smartphones & SIM Karte
Ein Detail, welches von vielen Indonesien-Reisenden vergessen wird, ist die Registrierung des Smartphones per IMEI beim indonesischen Zoll, um indonesische SIM Karten nutzen zu können. Denn ohne Registrierung wird nahezu keine SIM Karte, die du in Indonesien kaufen kannst, in deinem europäischen Smartphone funktionieren.
Die Registrierung deines Smartphones kannst du gemeinsam mit der Zoll-Erklärung vornehmen sowie gesondert unter diesem Link.
🚩Beachte: Sofern dein Smartphone einen bestimmten Wert überschreitet, kostet die Einfuhr und Registrierung Gebühren und Steuern! Daher nutzen wir mittlerweile nahezu ausschließlich eSIM, welche wir vorab auf unserem Smartphone installieren.
Alternativ kannst du dich in Indonesien in einen GraPARI Telkomsel Shop begeben und dort eine Touristen-Sim Karte kaufen.
Die Mitarbeiter des GraPARI registrieren sodann deine IMEI und benötigen deinen Reisepass, um dir eine SIM Karte für Indonesien einzurichten.
👉 Reise-SIM-Karten, die du vor deiner Einreise nach Indonesien online zuhause kaufen und mitnehmen kannst, sind oftmals genauso teuer, daher nutzen wir meist eSIM in Indonesien.
Direkt nach Ankunft in Indonesien mobiles Internet📱
Tipp: Noch in Deutschland eine SIM Karte oder eSIM für Indonesien kaufen:
Gute eSIM Tarife für Indonesien:
- Jetpac:
- Airalo: 10 GB für 30 Tage für 23,50€* oder 20 GB für 38,00€*.
- Holafly: unbegrenzte Daten per eSIM + mit 5 % Rabatt!*
Reise SIM Karten
- ➡️Unser Tipp TravSim: z.B. 30 Tage Highspeed Internet 12 GB für 29,99 €*
- Über Amazon:
- 30 Tage Highspeed Internet 12 GB für 32,99 € *
- 8 Tage Highspeed Internet 6 GB für 24,99 € *
- 15 Tage Highspeed Internet 15 GB für 28,21 € *
Probleme & Sonderfälle beim Indonesien-Visa on Arrival
„Wie lange dauert die Bearbeitung des B1 Visums, wenn ich es online beantrage?“
Im Regelfall ist dein eVoA (B1 Visum) direkt nach der Bezahlung zum Download verfügbar und wird dir auch an deine E-Mail-Adresse gesendet. Lediglich, wenn Daten von dir unstimmig sind, kann es bis zu drei Werktage dauern, bis dein e-Visum erteilt ist. Gemäß Erlass „Permenkumham“ Nr. 11 aus 2024, Artikel 94b Absatz 2 des Indonesischen Justizministeriums, soll die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis maximal 3 Tage bedürfen. – Quelle: Permenkumham Nr. 11 aus 2024
„Wie lange dauert die Verlängerung des eVoA online B1 Visums?“
Nach Beantragung der Verlängerung (Extension) deines e-Visums im Online-Portal und Bezahlung der Gebühren (per Kreditkarte) dauert die Bearbeitung deines Antrags zwischen 5 und 14 Werktagen – in seltenen Fällen auch länger. Checke regelmäßig den Bearbeitungsstatus auf der Webseite der Immigration. Deinen Verlängerungsantrag findest du unter https://evisa.imigrasi.go.id/. Logge dich ein, klicke auf My Application und dann auf Staypermit.
„Kann ich mein Indonesien-Visum während der Ramadan Feiertage beantragen bzw. verlängern?“
Ja, du kannst die Verlängerung deines eVoA und VoA auch während der gesetzlichen Feiertage in Indonesien auf der Webseite der Immigration beantragen. Allerdings werden an solchen Feiertagen keine Bearbeitungen vorgenommen. Lediglich die erstmalige Erteilung des B1 Visums, die automatisch erfolgt, ist an solchen Feiertagen verfügbar und arbeitet maschinell. Eine Verlängerung vor Ort in einem Kantor Imigrasi zu beantragen, ist an den Feiertagen nicht möglich.
„Ich möchte ein Visum für Indonesien beantragen, weiß aber noch nicht, wann ich ausreisen/ weiterreisen werde. Kann mein Antrag abgelehnt werden?“
Wenn du ein e-Visa on Arrival (eVoA) beantragst, musst du auch deine geplante Ausreise nachweisen können. Diese muss innerhalb der 60 Tagefrist liegen, ab der geplanten Einreise. Wenn du noch kein konkretes Datum und auch keinen Rückflug gebucht hast, kannst du für die Beantragung des eVoA ein Onward Ticket nutzen.
„Ich habe die Verlängerung meines Indonesien-Visums online beantragt & die Bearbeitung dauert an. Mein Visum droht abzulaufen. Was kann ich tun? Muss ich ausreisen?“
Gemäß Erlass „Permenkumham Nr. 11 aus 2024, Artikel 97 des Indonesischen Justizministeriums“, gilt es nicht als Überschreitung der erlaubten Aufenthaltsdauer (Overstay), wenn du die Verlängerung deines eVoA rechtzeitig beantragt und die Gebühr bezahlt hast. Die Verlängerung wird sodann im Regelfall später genehmigt, ist aber gültig! Sollte sie abgelehnt werden, wird dir eine Frist zur Ausreise aus Indonesien gesetzt. Diese beträgt meist 7 Tage. Quelle: Permenkumham Nr. 11 aus 2024 . Siehe auch unten stehende Übersetzung des Erlasses:
Weitere Beiträge, die für dich interessant sind:
Lombok Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & Aktivitäten
Unsere Tipps und Empfehlungen für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Lombok!
Sulawesi Fortbewegung: Mietwagen, Gruppen-Reise, Roller & Bus
So kommst du auf Sulawesi von A nach B. Unsere Tipps & Erfahrungen zu Mietwagen, Flüge auf Sulawesi & Bus fahren.
SIM Karte Bali & Indonesien: eSIM, SIM Karte & Handy Registrierung
Wir haben 4 Möglichkeiten ausprobiert, um in Indonesien (Bali, Gili T, Lombok, Sulawesi, mobiles Internet zu haben. Das geht mit einer SIM Karte oder e-SIM, die man entweder noch vor der Reise oder vor Ort kauft. Wir zeigen dir, wie das geht!
Schnorcheln rund um Gili Kapal, Gili Lampu & Gili Kondo
Entdecke die unbekannten Gili Inseln im Nordosten Lomboks!
Schnorcheln auf Lombok: Beste Orte & Tipps
Schnorcheln auf Lombok: Die besten Orte zum Schnorcheln vom Strand aus, Schnorchel-Ausflüge und unser Geheimtipp an der Ostküste!
Tana Toraja • Alles, was Du wissen musst
Der ultimative Reiseführer für Toraja auf Sulawesi!