Mallaig, Schottland • Erfahrungen & Tipps

In diesem Beitrag nehmen wir dich mit nach Mallaig, dem Hafenort an Schottlands Westküste der weitaus mehr zu bieten hat als nur die Fähre auf die Isle of Skye.

🛣️ Mallaig ist auch das Ende der „Road to the Isles“, einem Mini-Roadtrip von Fort William nach Mallaig.

🚂 Die meisten Besucher reisen ab Fort William mit dem Zug nach Mallaig, entweder, mit dem Jacobite Steam Train oder mit dem „normalen“ Zug der West-Highland Railway Company.

Unsere Erfahrungen in Mallaig: Mehr als nur ein Fischerdorf

Hafen von Mallaig an der Westküste von Schottland
Fischerboote im Hafen von Mallaig an der Westküste Schottlands

Das erste Mal nach Mallaig kamen wir in 2019, als wir den weiten Weg nach Schottland mit dem eigenen Auto fuhren und von hier die Fähre nach Armadale auf der Insel Skye nahmen.

Unsere Erfahrungen und Tipps zum Hafenort Mallaig in Schottland

Und nun, einige Jahre später, zog es uns im Sommer 2024 wieder nach Mallaig, und das gleich mehrfach. Dieses Mal nahmen wir den Zug ab Fort William. Jedoch nicht den berühmten Jacobite Steam Train, sondern den ganz normalen Linien-Zug. Denn dieser fährt genau die gleiche, wunderschöne Strecke und überquert auch das Glenfinnan Viadukt und kostet nur einen Bruchteil. Doch dazu später mehr.

Mallaig ist für uns jedes Mal aufs Neue ein Ort zum Verweilen und vor allem zum Beobachten: Es gibt oberhalb des Hafens eine Ansammlung von Parkbänken, auf der man sich mit einer Portion Fish & Chips niederlassen und das rege Treiben beobachten kann.

Denn Mallaig ist zwar nach wie vor ein wichtiger Standort der Fischerei, was die vielen Fischerboote im Hafen beweisen, aber auch eine Drehscheibe des Tourismus: Der Bahnhof und die Züge spülen in der Hauptsaison täglich hunderte, wenn nicht sogar tausende Besucher nach Mallaig und die Fähren bringen die Reisenden von und auf die Inseln, wie etwa nach Skye. Hier herrscht von Mai bis September jeden Tag Hochbetrieb. Außer vielleicht, wenn Sturm angesagt ist und der Fährbetrieb von Calmac mal wieder eingestellt wird.

Road to the Isles: Von Fort William nach Mallaig

Mallaig ist das Ende der "Road to the Isles"
Mallaig ist das Ende der „Road to the Isles“

Die als “Road to the Isles” bekannte Fahrt von Fort William nach Mallaig dauert, wenn man sie in einem Rutsch fährt, gerade mal eine Stunde. Doch wer will das schon, bei der Menge an Sehenswürdigkeiten und schönen Foto-Spots, die entlang dieser Route liegen:

Ben Nevia bei Sonnenschein
Sicht auf den Ben Nevis von den Neptunes Staircases

Bereits beim Verlassen von Fort William erhascht man noch schöne Ausblicke auf den Ben Nevis, den höchsten Berg Schottlands, und es wer während seiner Zeit in Fort William versäumt hat, sollte genau jetzt, vor der Fahrt nach Mallaig, noch einen Stopp bei den Neptunes Staircases in Banavie einlegen. Denn hier kommt man direkt vorbei hat man eine der besten Aussichten auf den Ben Nevis.

Fort William am Morgen auf Rundreise durch Schottland für 2-3 Wochen
Corpach Coal Schiffswrack

Wer möchte, kann vom Parkplatz der Neptunes Staircases auch einen Spaziergang zu Corpach Schiffswrack machen. Dieses sollte einst zu einem feinen Fischlokal umgebaut werden, was jedoch nie zur Realität wurde.

Dumbledores Grab: Eilean na Moine bei Glenfinnan
Eilean na Moine – „Dumbledores Grab“

Vorbei am langgezogenen Loch Eil führt die Road to the Isles zum berühmten Glenfinnan Viadukt, und weiter zum Loch Eilt (dieses Mal mit einem T am Ende). In Loch Eilt befindet sich eine mit Bäumen bewachsene Insel, Eilean na Moine, oder besser bekannt als „Dumbledores Grab“ aus Harry Potter.

Über Arisaig und Keppoch gelangen wir zu den Silver Sands of Morar, kurz bevor wir in Mallaig ankommen.

🅿️ Parken in Mallaig: Es gibt einen großen, ausgeschilderten Parkplatz (West Bay Car Park) mit einer öffentlichen Toilette direkt am Ortseingang.

Fähre von Mallaig nach Armadale auf Skye

Fähre von Calmac in Mallaig auf der Fahrt nach Armadale auf der Isle of Skye
Fähre von Calmac in Mallaig auf der Fahrt nach Armadale auf der Isle of Skye

Wer auf die Insel Skye will und sich die Fahrt über Kyle of Lochalsh und große Brücke sparen möchte, kann von Mallaig die Fähre nach Armadale auf Skye nehmen.

Wir selbst haben die Fähre bislang nur ein Mal genommen und sind sonst über die Isle of Skye Bridge gefahren.

Die Fährüberfahrt dauert etwa 40 Minuten und ist meist sehr ruhig mit wenig Seegang.

🎫 Tickets kann man online kaufen* sowie vor Ort im Hafengebäude.

Eine Einzelüberfahrt von Mallaig nach Armadale kostet bei Calmac für ein Auto und 2 Personen zwischen 26 und 27 €.

⛴️ Im Sommer fahren die Fähren täglich bis zu sechs Mal, im Winter meist nur zwei Mal.

Zug von Fort William nach Mallaig

Mit der Anbindung Mallaigs an das Eisenbahnnetz im Jahr 1901 veränderte sich Mallaig zusehends. Wirtschaftlich war nun nicht mehr nur die Fischerei interessant, sondern auch der Tourismus und es entstanden die ersten kleineren Hotels & Bed and Breakfasts, sofern man dies damals bereits so nennen konnte.

Auch der Handel war nun erleichtert: Der in Mallaig gefangene Fisch konnte per Eisenbahn weitertransportiert und verkauft werden. Man hatte am Vorbild anderer Orte an der Westküste wie etwa Oban oder Tain an der Ostküste erkannt, wie wichtig die Anbindung an das Schienennetz war und diese Bedeutung setzt sich bis heute fort.

Denn die Strecke zwischen Fort William und Mallaig zählt zu den am meisten gefahrenen Touristen-Routen und im Sommer wird es selbst in den Linien-Zügen der West Coast Railway Company recht voll.

Die Route führt entlang der großen Lochs, Loch Eil, Loch Shiel und Loch Eilt, sowie über das Glenfinnan Viadukt und entlang der Küsten von Arisaig und Morar, also im Wesentlichen die gleiche Strecke, wie die Road to the Isles.

Bahnhof von Mallaig
Bahnhof von Mallaig

Der Bahnhof von Mallaig ist ein Kopfbahnhof. Hier endet also jeder Zug, sei es der Linien-Zug, der „Hogwarts-Express“ Jacobite Steam Train, der Calledonian Sleeper oder der Luxus-Zug „The Royal Scotsman“. Früher gab es mal im Bahnhof einen sehr guten Fish & Chips Shop. Dieser schien allerdings in 2024 nicht mehr geöffnet zu sein. Stattdessen findet man im Ort jede Menge gute Restaurants.

Jacobite Steam Train, Mallaig & Harry Potter

Harry Potter Zug Jacobite Steam Train
Jacobite Steam Train im Bahnhof von Fort William auf dem Weg nach Mallaig.

Mit einer der Hauptgründe für die großen Besucherströme in Mallaig während der Monate April bis September ist der Jacobite Steam Train, auch bekannt als Harry Potter Zug.

Es handelt sich hierbei natürlich um den berühmten Zug, der die Schülerinnen und Schüler in den Filmen durch die schottischen Highlands nach Hogwarts bringt.

Der Zug startet in Fort William und fährt über das mindestens genauso berühmte Glenfinnan Viadukt. Auf dem Glenfinnan Viadukt hält der Zug auch meist kurz an, um den Fahrenden eine der besten Aussichten über Loch Shiel zu bieten.

Wer genau hinsieht und sich vorher gut informiert hat weiß, dass man von hier auch die im Film genutzte Stelle sehen kann, an der das Hogwarts-Schloss steht:

Loch Shiel: Die Location, an der das Hogwarts Schloss in den Harry Potter Filmen steht, auf dem Weg von Fort William nach Mallaig
Loch Shiel: Die Location, an der das Hogwarts Schloss in den Harry Potter Filmen steht, auf dem Weg von Fort William nach Mallaig.
Harry Potter Zug Jacobite Steam Train in Mallaig
Jacobite Steam Train im Bahnhof von Mallaig

Tickets für den Jacobite Steam Train kann man während der Hauptsaison von Mai bis September oft nur früh morgens durch Anstehen am Bahnhof in Fort William ergattern. Aktuell werden auch online Tickets für den Jacobite verkauft. Wenn der Andrang auf die Online-Tickets zu groß wird, wird dieser auch mal ausgesetzt. Dann bekommst du die Tickets meist nur am Bahnhof in Fort William, früh am morgen.

Haggarts Alley: Harry Potter Shop in Mallaig
Haggarts Alley in Mallaig

In Mallaig findet man außerdem einen kleinen Harry Potter Shop, die Haggarts Alley. Hier findest jede Menge Harry Potter Fan Artikel.

Wer den Ort Mallaig besser kennenlernen möchte, dem empfehlen wir einfach 1-2 Nächte zu bleiben und das kleine Fischerdorf, welches im Sommer sehr belebt ist, mit allen Sinnen zu genießen. Denn vor Ort gibt es durchaus sehr gute Restaurants, die vor allem frischen Fisch und Meeresfrüchte servieren. Wen wundert es auch, bei der Menge an Fischerbooten, die hier nach wie vor sehr rege ihrem Handwerk nachgehen.

🪄 Weitere Harry Potter Drehorte findest du in unserem Extra-Harry-Potter-Artikel.

Touren Tipp: Mallaig & Umgebung als Tagesausflug

An dieser Stelle möchten wir dir noch zwei Empfehlungen für geführte Tages-Touren mit auf den Weg geben, solltest du es in Erwägung ziehen, diese Region Schottlands als Tagesausflug ab Edinburgh erkunden zu wollen:

Restaurant Empfehlungen in Mallaig

Restaurant Empfehlungen in Mallaig
The Tea Garden Café in Mallaig

Besonders während der 2 Stunden, in denen die Lok des Jacobite Steam Train umgespannt wird, findet man in den Restaurants von Mallaig kaum noch einen freien Platz.

👉 Unser Tipp: Zug-Fahrplan checken, wann der Jacobite Steam Train ankommt, da sonst alle Cafés & Restaurants voll sind.

Unterkunft und B&B Empfehlungen in Mallaig

Unterkunft und B&B Empfehlungen in Mallaig
Unser Tipp: Das Cornerstone B&B (rechts außen), hat auch ein sehr gutes Fisch-Restaurant

👉 Diese Unterkünfte können wir in Mallaig empfehlen:

Unterkunft Tipps

Die schönsten Unterkünfte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Mallaig:

Unsere Empfehlung:

➡️The Cornerstone Bed & Breakfast *
Ein sehr gepflegtes, sauberes und wunderbar renoviertes B&B mit langer Tradition in Mallaig, mit umfangreichem Frühstück. Hier hat man den besten Blick über den Hafen! *

Preis-Leistungs-Tipp

The Mission Bunkhouse *
Sehr gute Jugendherberge im Herzen von Mallaig, perfekt für eine Nacht vor oder nach der Überfahrt auf die Insel Skye, Top Preis-Leistungs-Verhältnis! *

🐟 The Clachainn Inn *
Gemütliches B&B mit großer Bar und sehr gutem Fisch-Restaurant sowie ausgezeichnetem Frühstück. *

Unser Fazit zu Mallaig & ob sich der Besuch lohnt

Mallaig ist unter den Orten an der Westküste Schottlands eher ein Durchgangsort für Reisende die die wunderschöne Zugfahrt von Fort William genießen sowie jene, die mit der Fähre nach Armadale auf Skye übersetzen. Gleichwohl lohnt sich ein Besuch, wenn man den traditionellen Fischerdorf-Charme Schottlands erleben möchte und auf der Suche nach einem guten Seafood-Restaurant ist. Ein Tagesausflug nach Mallaig sowie in die umliegende Umgebung, zu den Stränden von Arisaig und Morar, ans Glenfinnan Viadukt und zum Loch Eilt lohnt sich allemal!

Für jene, die die den Ort noch besser kennenlernen möchten, bietet sich eine Zwischenübernachtung in Mallaig an, wenn man die Fähre von oder nach Skye nimmt. So bekommt man den Ort zu jeder Tageszeit mit und bemerkt, wie belebt und gleichzeitig unterschiedlich Mallaig sein kann: Auf der einen Seite ein aktives Fischerdorf, auf der anderen Drehkreuz für zehntausende Touristen im Jahr.

Weiterführende Artikel über Orte in der Nähe:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert