|

Sulawesi Reisezeit: Beste Reisezeit für Norden & Süden

Die beste Reisezeit für Sulawesi ist zwischen Juli und Oktober.

Das Klima auf Sulawesi ist tropisch, ganzjährig warm und wird von Regen- und Trockenzeiten beeinflusst. Je nachdem, welche Region du auf der Sulawesi besuchen möchtest, können sich die Temperaturen und das Wetter voneinander stark unterscheiden. Dementsprechend kann die beste Reisezeit für einige Regionen auch leicht von der allgemein besten Reisezeit abweichen.

👉 Damit du den optimalen Überblick für deine Reiseplanung hast, haben wir die beste Reisezeit für Sulawesi jeweils in den Norden, den Süden und das Zentrum aufgeteilt und werden dir jeweils unsere Tipps & Erfahrungen mit auf die Reise geben.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Beste Reisezeit für eine Sulawesi Rundreise

📅 Als beste Reisezeit für eine Sulawesi Rundreise empfehlen wir die Monate Juni, Juli und August, da hierbei sowohl das Wetter in Nord-Sulawesi, als auch in Süd-Sulawesi am beständigsten ist.

Denn die Klimazonen sowie Regen- und Trockenzeiten sind im Norden und im Süden von Sulawesi etwas unterschiedlich, wie wir dir in diesem Artikel noch erklären werden.

👉 Alle Infos für eine Sulawesi-Rundreise, inklusive Kosten und Route lesen.

Beste Reisezeit für Nord-Sulawesi

Die Natur von Nord-Sulawesi: Ein wahrer Traum!
Nord-Sulawesi, in der Region Bolsel

Die beste Reisezeit für den Norden von Sulawesi ist während der Trockenzeit von Mitte Mai bis Ende September bzw. Anfang Oktober. In diesen Monaten erwartet dich überwiegend sonniges Wetter und wenig Regen. Tagsüber liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 27 °C, während die Nächte auf angenehme 22°C abkühlen können. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Trockenzeit etwas niedriger als im Rest des Jahres – das macht das tropische Klima deutlich erträglicher.

Schnorcheln vom Strand aus auf Bunaken
Schnorcheln auf Bunaken mit klarer Sicht & bestem Wetter

Generell ist die gesamte Trockenzeit perfekt, um die traumhaften Unterwasserwelten auf Inseln wie Bunaken oder Saronde Island zu erkunden.

Dann hast du eine besonders gute Sicht unter Wasser, weil der Seegang ruhig und das Meer klar ist. Das Meer hat ganzjährig warme Temperaturen zwischen 27°C und 30°C.

Juli und August zählen aufgrund der optimalen Wetterbedingungen zur Hauptsaison in Nord-Sulawesi. Entsprechend hoch ist auch der Andrang und es zieht besonders viele Reisende zum Tauchen und Schnorcheln in den Norden Sulawesis.

Auch für den Tangkoko Nationalpark bei Manado ist die Zeit optimal:

Juli bis September sind die trockensten Monate, in denen die Chancen gut stehen, Makaken, Koboldmakis oder Nashornvögel im Nationalpark trockenen Fußes zu entdecken.

🌧️ Ab November beginnt mit der Regenzeit die Nebensaison, die sich bis Ende April / Anfang Mai zieht. Die Monate Dezember bis Februar solltest du in Nord-Sulawesi also eher meiden – dann ist der Höhepunkt der Regenzeit, das Meer ist aufgewühlt und die Sichtverhältnisse unter Wasser sind deutlich schlechter. Die Luftfeuchtigkeit ist durch den vielen Regen besonders hoch und die schwüle Luft ist für einige Reisende extrem anstrengend.

Regenzeit auf Sulawesi: Überflutungen und Straßensperrungen drohen
Überflutungen nach Starkregen in der Region Gorontalo, auf dem Weg nach Manado

Straßen können überflutet sein und kräftige Monsunwinde können Bootstouren oder Tauchgänge unmöglich machen. In Manado und beim Tangkoko Nationalpark regnet es, auf Grund der diese Region umgebenden Berge, generell deutlich mehr als rund um Gorontalo, wo das Land eher flach ist.

Selbst während der Trockenzeit kann es ein paar Tage geben, an denen es zu kurzen, aber heftigen Schauern kommt. Ein Regen-Cape* oder Regenjacke* im Gepäck ist hier also nie verkehrt. Zwischen Dezember und Februar regnet es fast täglich, weswegen die Wege (etwa beim Dschungel-Trekking im Tangkoko Nationalpark) ziemlich matschig sein können.

Saronde Island auf Sulawesi
Insel in Nord-Sulawesi

Wir selbst haben uns Nord-Sulawesi und insbesondere die Region Gorontalo sowie Saronde Island zum ersten Mal im Monat März und April angesehen und waren begeistert von der Schönheit und der Ruhe, die dieser Ort ausstrahlte. Da es in der Region rund um Gorontalo generell weniger als auf Bunaken und rund um Manado regnet, können März und April bereits traumhafte Reisemonate sein. In diesen Monaten hast du den Vorteil, dass du außerhalb der Hauptsaison vor Ort bist, weswegen Unterkünfte günstiger sein können und vor Ort Touristen-Andrang herrscht. Ein weiteres Highlight: Zwischen März und Juli stehen die Chancen besonders gut, bei Gorontalo Walhaie zu beobachten!

🏠 Unterkunft Tipp

Unsere Empfehlungen für deine Unterkunft in Manado 👉The Sentra Manado*

Hotel Tipp in Manado: The Sentra Hotel nahe des Flughafens

Wenn wir in Manado ankommen und eine Unterkunft für 1-3 Nächte benötigen, wohnen wir gerne im The Sentra Hotel* 👉 Tipp: Buche ein Premier Zimmer mit Balkon. Es gibt einen Pool sowie Fitnessraum und das Frühstück ist ebenfalls sehr gut – es gibt auch viele vegetarische Optionen. Das Hotel ist perfekt nahe des Flughafens gelegen. 👉 zum The Sentra Hotel*

🛏️Unsere Alternative: Luwansa Hotel & Convention Center*
Ebenfalls auf gutem Niveau ist das Luwansa Hotel & Convention Center. Die Zimmer sind modern gestaltet und man kann durchaus von westlichen Standards sprechen*.

Leser-Tipp:🛏️ Beliebte Hotels in Manado bei unseren Leserinnen & Lesern sind auch das S-Loft Hotel* sowie das Istanaku Guesthouse*.

Bunaken, Sulawesi: Beste Reisemonate

Die beste Reisezeit, um die einzigartige Unterwasserwelt auf der Insel Bunaken und der Nachbarinsel Siladen zu erkunden, ist während der Trockenzeit von Ende April bis Anfang Oktober.

Besonders Juli bis Oktober gelten als die trockensten und damit besten Reisemonate. Sie bieten ideale Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln im Bunaken Marine Nationalpark vor der Küste von Manado: Bis auf wenige Tage ist das Wetter sonnig, das Meer ruhig und die Sicht unter Wasser besonders klar. Perfekt, um die spektakulären Steilwände, bunten Korallenriffe und unzähligen Schildkröten zu erkunden.

👉 Wir selbst haben die Insel Bunaken Anfang April besucht. Das Wetter war also gerade im Übergang von der Nebensaison zur Hauptreisezeit und es wechselten sich einige Sonnentage mit einigen Regentagen ab.

🚩 Wenn du in der Hauptsaison zwischen Juni und September unterwegs bist, empfehlen wir dir, deine Unterkunft auf Bunaken frühzeitig zu buchen. Besonders im Juli und August kann es auf den beliebten Inseln Bunaken und Siladen voll werden und die wenigen guten Unterkünfte sind schnell ausgebucht.

BUNAKEN ISLAND

Die besten Unterkünfte auf Bunaken:

🪸 Resorts & Dive-Center

3 Will Divers*: Ruhige Lage mit Hausriff, stilvolle Holzbungalows und gutes Essen 👉 ansehen*

Bunaken Oasis Dive Resort*: Exklusives Resort in der Inselmitte mit mehreren Hausriffen 👉 ansehen*

🏡 Beste Homestays

Coco Homestay*: Zimmer direkt am Strand, Klimaanlage & Vollverpflegung. Wir haben hier 10 Nächte verbracht 😉. 👉 ansehen*

MC Villa Guesthouse*: Neues Guesthouse, Pool mit Meerblick, ruhige Lage am Rande des Ortes & nahe des großen Bootsanlegers. 👉 ansehen*

🏖️ Empfehlung für bis zu 6 Personen: Das private Strandhaus „The White House*“. Dieses Ferienhaus könnte auch auf Hawaii stehen! Wunderschön von Innen und Außen, direkt am Strand, ruhige Lage und gemütliche, moderne Einrichtung. 👉 Perfektes Ferienhaus*!

Anreise nach Bunaken: Ankunft des Public Boat auf der Insel
Ankunft auf Bunaken

Generell ist das Klima auf der Insel Bunaken tropisch und luftfeucht, mit konstant warmen Temperaturen von etwa 27°C. Auch das Meer ist das ganze Jahr über zwischen 27 °C und 30 °C warm. In der Regenzeit von November bis Anfang April musst du allerdings mit einigen Einschränkungen hinsichtlich des Wetters rechnen. Besonders viel regnet es zwischen Dezember und Februar und es kommt zu kräftigen Monsunwinden.

Das Meer ist dann aufgewühlt, die Sicht unter Wasser eingeschränkt – für Tauchgänge und Schnorcheltouren sind diese Monate eher ungeeignet und zählen deswegen auch zur Nebensaison. Unter Umständen fahren dann auch die Tauchboote nicht und Tagestouren sowie das Public Boat von Manado für die Anreise nach Bunaken können ausfallen.

Beste Reisezeit für Süd-Sulawesi bis Tana Toraja

Die beste Reisezeit für Süd-Sulawesi ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter überwiegend trocken und sonnig ist.

Schaukel am Strand in Indonesien mit Frau in Blumenkleid
Urlaub auf Sulawesi zur besten Reisezeit – ein Traum!

Die Monate Juli bis September gehören zur Hauptsaison, denn in dieser Zeit gibt es den wenigsten Regen und somit die angenehmsten Bedingungen für jegliche Aktivitäten.

Insbesondere im August und September regnet es rund um die Hauptstadt Makassar so gut wie gar nicht. Gleichzeitig kann es extrem heiß werden, hier werden Spitzenwerte von bis zu 35°C erreicht!

In Bira, an der Südspitze von Sulawesi, sorgt ein lokales Mikroklima dafür, dass es tagsüber fast durchgehend sonnig bleibt, während abends auch in der Trockenzeit immer mal wieder Gewitter aufziehen. Durchschnittliche Außen- und Wassertemperaturen von 28 °C sorgen für die perfekten Bedingungen zum Tauchen, Schnorcheln oder Entspannen an den traumhaften Stränden. In dieser Zeit ist die Sicht unter Wasser besonders gut, und der Seegang ist meist ruhig.

Straße auf Sulawesi im Hochland mit dem Mietwagen
Überschwemmte Straßen im Hochland von Tana Toraja

Die Regenzeit und Nebensaison beginnt in Süd-Sulawesi im November und dauert ungefähr bis April. Durch starken Wind und Regen kann es zu eingeschränkten Tauchbedingungen und Überschwemmungen kommen. Besonders zwischen Dezember und Februar regnet es in den meisten Regionen von Süd-Sulawesi so gut wie täglich.

👉 Wir selbst haben Süd-Sulawesi im April bereist, also am Ende der Regenzeit. Dabei haben wir das Wetter als sehr unterschiedlich erlebt. In Makassar hatten wir tatsächlich jeden Tag starken Regen. In Bira hingegen war es fast durchgehend trocken mit Ausnahme der abendlichen Gewitter. Im Hochland von Tana Toraja war es generell etwas milder mit 22°C bis 28°C und es regnete meistens erst ab dem späten Nachmittag, dafür dann aber anhaltend und heftig.

Tana Toraja: Beste Reisemonate

Die beste Reisezeit für das kulturell faszinierende Hochland von Sulawesi rund um Tana Toraja und Rantepao liegt zwischen Juni und Oktober. In diesen Monaten herrscht im Süden von Sulawesi die Trockenzeit, was auch im gebirgigen Landesinneren für vergleichsweise stabiles Wetter sorgt.

Reisanbau in Toraja bei Lemo
In den Reisfeldern von Tana Toraja

Im Vergleich zu den Küstenregionen wie Makassar oder Bira ist das Klima im Hochland deutlich kühler und feuchter, mit Tagestemperaturen zwischen 18°C und 26 °C. Trotz der Trockenzeit kann es alle zwei bis drei Tage zu kurzen nachmittäglichen Schauern kommen, die dann auch stärker ausfallen können. Denk also auch hier an dein Regen-Cape* oder Regenjacke*.

👉 Unsere Tipp aus eigener Erfahrung: Wähle für deine Zeit in Tana Toraja ein gutes Hotel, in dem du dich wohlfühlst. Denn wenn es man ein oder zwei Tage regnet, ist die Zeit in einer schönen Unterkunft wesentlich angenehmer 😄:

Hotel in Toraja

Unser Tipp in Rantepao:

➡️ Das Hotel Santai Toraja*

Wasserkocher und Kaffee im Hotel SAntai Toraja
Hotel-Tipp in Rantepao

Ein sehr neues Hotel mit europäischem Standard, sehr modern, ruhige Lage, Top-Service & sehr gutem Essen (auch europäische Gerichte). * 👉Zum Santai Toraja*.

Juli bis September gelten als die trockensten Monate und sind daher auch die Zeit vieler traditioneller Zeremonien und Rituale der Toraja. Besonders eindrucksvoll ist das Ma’nene-Fest im August: Ein Ritual, bei dem die Verstorbenen aus ihren Gräbern geholt, gesäubert, neu eingekleidet und durch ihre Dörfer getragen werden. Aufgrund der kulturellen Highlights und des guten Wetters gehören die Monate Juli bis September zur touristischen Hauptsaison.

Tao Tao Figuren in Toraja auf Sulawesi
Tao-Tao Figuren sind detailgetreue Abbilder der verstorbenen Toraja

Da die schönsten Unterkünfte schnell ausgebucht sind, lohnt es sich, schon im Voraus zu reservieren.

🌧️ In der Regenzeit, vor allem zwischen November und April, ist die Region schwieriger zu bereisen. Starkregen kann zu Erdrutschen oder Überschwemmungen führen, was Straßen unpassierbar macht oder sogar zum Absacken ganzer Fahrbahnen führen kann.

Besonders in den abgelegenen Hochlagen von Tana Toraja solltest du in dieser Zeit mit ungeplanten Hindernissen wie umgestürzten Bäumen oder Strommasten rechnen.

Autofahren im Hochland von Sulawesi
Umgestürzte Strommasten im Hochland von Tana Toraja nach Starkregen

ℹ️ Die Menschen vor Ort berichteten uns übrigens vermehrt, dass der Klimawandel hier auf Sulawesi deutlich zu spüren sei. Er führt wohl besonders in den höheren Regionen des Südens dazu, dass seit einigen Jahren die Regenzeit bis weit in den Mai hinein reicht und man nicht mehr von den klassischen Regen- und Trockenzeiten ausgehen kann. Der Mai ist bei den Toraja also eher ein Übergangsmonat, in dem das Wetter wechselhaft ist. Wenn du mehr Planungssicherheit suchst, solltest du besser erst ab Juni anreisen.

Beste Reisezeit für Zentral-Sulawesi

Sulawesi Verwaltungsbezirke Gorontalo, Nord Sulawesi und weitere
Karte von Sulawesis Regionen

Die beste Reisezeit für Zentral-Sulawesi unterscheidet sich deutlich vom restlichen Teil der Insel. Hier kann man nicht wirklich von einer Trocken- und Regenzeit sprechen. Durch die Nähe zum Äquator ist das Klima von ganzjährig hoher Luftfeuchtigkeit und regelmäßigen Regenschauern geprägt. In den Monaten April bis Juni regnet es am meisten.

Als beste Reisezeit für Zentral-Sulawesi gelten die Monate Dezember bis März. Das ist eine vergleichsweise trockene Reisezeit. Auch der August zählt zu den etwas trockeneren Monaten. In dieser Zeit ist es meistens am Vormittag sonnig, während es nachmittags kurze, kräftige Schauer gibt.

Im Hochland von Zentral-Sulawesi, z.B. im Lore Lindu Nationalpark, sind die Temperaturen etwas kühler als an der Küste. Tagsüber sind hier Temperaturen zwischen 24 °C und 30 °C üblich, nachts kann es auf etwa 20 °C abkühlen. Der Regenwald sorgt dabei für ein durchgehend feuchtes und schwüles Klima. Am besten planst du deine Touren und Wanderungen vormittags, da die meisten Regenschauer gegen Nachmittag einsetzen.

Auf den paradiesischen Togian Inseln unterscheidet sich das Wetter deutlich vom zentralen Hochland. Die Sommermonate zwischen Mai und September gelten hier als die schönsten zum Tauchen und Schnorcheln.

Togian Inseln: Beste Reisemonate

Unterwasserwelt von Sulawesi, Togian Inseln

Die beste Reisezeit für die Togian Inseln liegt zwischen Mai und Ende September bzw. Anfang Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter stabil, die Sonne strahlt vom blauen Himmel und es gibt kaum Wind – perfekte Bedingungen also zum Tauchen, Schnorcheln und Entspannen.

Die Sicht unter Wasser ist in dieser Zeit besonders gut, und das Meer zeigt sich von seiner ruhigen Seite. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit vergleichsweise niedrig, weswegen es weniger schwül ist.

Die Hauptsaison auf den Togian Inseln ist zwischen Juli und September. Da das Angebot an Unterkünften auf wenige Bungalows* begrenzt ist, solltest du besser schon im Voraus buchen. Eine gute Übergangszeit sind die Monate April und Oktober/November – in diesen Monaten kannst du deinen Urlaub auf den Togians etwas günstiger und mit weniger anderen Touristen als in der Hochsaison erleben, gleichzeitig profitierst du von traumhaftem Wetter.

Auch wenn es offiziell eine Regenzeit und Nebensaison zwischen November und April gibt, fällt diese auf den Togians deutlich milder aus als auf dem Festland. Natürlich kann es ab und zu mal einen Schauer geben, aber insgesamt bleibt das Klima freundlich, wenn auch sehr schwül. Es ist ganzjährig tropisch warm, mit Durchschnittstemperaturen von 30 °C und einer konstant warmen Wassertemperatur von etwa 28°C. Die meisten Wolken ziehen über die Insel hinweg und ergießen sich erst über dem Festland. Trotzdem solltest du vor allem die Monate Dezember bis Februar meiden, wenn du auf der Suche nach den besten Bedingungen fürs Tauchen bist. Die Regenzeit könnte man nämlich eher als “windige Saison” bezeichnen, denn in dieser Zeit sorgt stärkerer Wind für hohen Seegang, was wiederum die Bootsverbindungen beeinträchtigen kann. Die Fähre von Gorontalo auf die Togian Inseln kann ausfallen, Tauchgänge müssen eventuell abgesagt werden und Boote zu anderen Inseln fahren unter Umständen nicht wie geplant. Einmal im Jahr geht die Fähre von Gorontalo übrigens auch für einen Monat in die Werft. Informiere dich also im Vorfeld über die aktuellen Fahrpläne und plane am besten ein paar Tage mehr für die An- und Abreise auf die Togian Inseln ein – gerade in der Nebensaison.

SIM Karte für Indonesien : Unsere Erfahrungen mit dem mobilen Internet und SIM Karte auf Bali, Sulawes, Lombok und den Gili Inseln

Gute eSIM Tarife für Sulawesi:

Reise SIM Karten für Sulawesi

Fazit: Reisezeiten & Reisemonate für Sulawesi

Sulawesi ist ganzjährig ein faszinierendes Reiseziel, doch die beste Reisezeit liegt insgesamt zwischen Juni und Oktober. In diesen Monaten herrscht in den meisten Regionen der Insel Trockenzeit mit viel Sonne, wenig Regen und angenehmen Bedingungen für Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Wandern und Tierbeobachtung.

  • Sulawesi Rundreise: Beste Reisezeit von Juni bis August.
  • Nord-Sulawesi: Beste Reisezeit (auch für Bunaken & Siladen) von Mitte Mai bis Anfang Oktober, besonders Juli bis September für Tierbeobachtungen im Tangkoko-Nationalpark und gute Sichtverhältnisse beim Tauchen & Schnorcheln.
  • Süd-Sulawesi und Tana Toraja: Optimale Reisezeit zwischen Mai und September, wobei Juli bis September die trockensten und beliebtesten Monate sind.
  • Zentral-Sulawesi: Kein klare Grenze zwischen von Trocken- und Regenzeit; Dezember bis März gelten als vergleichsweise trocken, August ist ebenfalls günstig. Im Hochland sind Touren am Vormittag empfehlenswert.
  • Togian-Inseln: Ideal zwischen Mai und September, mit ruhigem Meer und bester Sicht unter Wasser. Juli bis September ist Hauptsaison, während April und Oktober gute Alternativen mit weniger Touristen sind.

Die offizielle Regenzeit dauert in vielen Teilen Sulawesis von November bis April, wobei Dezember bis Februar oft besonders regenreich und ungemütlich empfunden werden – vor allem von Tauch- und Schnorchel-Urlaubern. In dieser Zeit kann es auch immer wieder zu Einschränkungen bei der Infrastruktur und somit der Reiseplanung kommen.

Unsere Top 3 kostenlosen Kreditkarten für Indonesien:

👉 Weitere Sulawesi Beiträge, die dich interessieren werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert